Tomar, Portugal: Reiseführer für Ihren Tagesausflug 2024
Tomar ist eine beeindruckende Stadt, die Sie auf Ihrer Reise durch Zentralportugal unbedingt besuchen sollten.
Wer heutzutage nach Tomar reist, findet sich in einem ruhigen, reizenden Städtchen wieder. Im 13. Jahrhundert zählte Tomar jedoch zu den einflussreichsten Städten der iberischen Halbinsel und diente dem Templerorden als religiöse Heimat.
Dieser geheimnisvolle und einflussreiche religiöse Orden hatte seinen Sitz im Convento de Cristo. Das weitläufige Bauwerk gilt als eines der besten nationalen Monumente.
Der Nabão samt Wehr im Zentrum Tomars
Tomar ist ausgesprochen schön. Die Stadt liegt direkt am Ufer des Nabão, verfügt über eine reizende Innenstadt, zahlreiche alte Kirchen, wunderschöne Kopfsteinpflasterstraßen und traditionelle Häuser.
Zweifelsohne können Sie Tomar im Rahmen eines Tagesausflugs besuchen. Seine ruhige Atmosphäre sowie der typisch portugiesische Charakter laden jedoch zu einem längeren Aufenthalt ein. Die Stadt ist idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die Umgebung. Als Tagesausflugsziele ab Tomar bieten sich Ourém, Fatima, das Castelo de Almourol und Batalha an.
Tomar gilt als eines der besten Reiseziele zwischen Lissabon und Coimbra. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über diese faszinierende Stadt.
Höhepunkte in Tomar
Die beeindruckende Kapelle Charola im Zentrum des Convento de Cristo
Die Ruinen des Castelo dos Templários
Die ausgesprochen portugiesische Anziehungskraft der Stadt
Das urige Museu dos Fósforos, das die größte Sammlung an Streichholzschachteln beherbergt
Wer Tomar unbedingt besuchen sollte
Tomar ist das ideale Reiseziel für alle, die an der Geschichte und Kultur Portugals interessiert sind. Innerhalb der Stadt befinden sich zahlreiche interessante historische Bauwerke, viele davon mit religiöser Bedeutung.
Tomar ist ein ruhiges, entspanntes kleines Städtchen mit einem eher verhaltenen Nachtleben, das sich rund um die Restaurants abspielt und aus einem ausgedehnten Abendessen besteht. Ein Besuch in der Stadt eignet sich weniger für Familien mit jüngeren Kindern, da Tomar dieser Altersgruppe nicht viel zu bieten hat.
Wir empfehlen Ihnen, Tomar unbedingt zu besuchen, falls Sie sich auf einer Rundreise in Zentralportugal befinden oder von Lissabon nach Porto reisen. Eine beliebte Rundreise sieht wie folgt aus: Lissabon (3 Tage), Tomar (1 Tag), Coimbra (1 Tag), Porto (2 Tage).
Der Haupteingang zum Castelo dos Templários: Porta de Sao Tiago
Tomar als Tagesausflug
Es ist möglich, Tomar im Rahmen eines Tagesausflugs ab Lissabon zu besichtigen. Aufgrund der zweistündigen Zug- oder 90minütigen Autofahrt für eine Strecke wird dies jedoch ein sehr langer Tag. Viel besser und entspannter ist es, wenn Sie mindestens eine Nacht in Tomar verbringen.
In Tomar selbst erwartet Sie zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten und Touristenattraktionen, mit denen Sie ohne Weiteres einen ganzen Tag füllen können. Die Stadt ist klein genug, um Sie zu Fuß zu erkunden. Unten finden Sie eine interaktive Karte für eine empfohlene eintägige Tour durch Tomar.
Sehenswürdigkeiten entlang der Route: 1) Sinagoga de Tomar 2) Igreja de São João Baptista 3) Câmara Municipal de Tomar 4) Porta de Sao Tiago/ Castelo dos Templários 5) Charola - Convento de Cristo 6) Claustro dos Corvos - Convento de Cristo 7) Nossa Senhora da Conceição 8) Jardim da Várzea Pequena 9) Núcleo de Arte Contemporânea 10) Mouchão Parque 11) Mata Nacional dos Sete Montes 12) Igreja do Convento de São Francisco 13) Museu dos Fósforos 14) Igreja de Santa Maria dos Olivais
Diese Route können Sie innerhalb von drei bis vier Stunden zu Fuß ablaufen, eine längere Mittagspause ist nicht mit eingerechnet.
Warum sich ein längerer Aufenthalt in Tomar lohnt
Wir empfehlen Ihnen dringend, mindestens eine Nacht in Tomar zu verbringen. Die vielen kulturellen Schätze der Region verführen Sie jedoch gewiss, noch länger in der Stadt zu verweilen.
An einem zweiten Tag in der Stadt haben Sie die Möglichkeit, das malerische Castelo de Almourol zu besichtigen. Diese mittelalterliche Burg thront am Ufer des Rio Tejo und diente dem Templerorden als Festung im Kampf gegen die Mauren aus Nordafrika.
Die Burg Almourol ist eine der optisch auffälligsten Burgen in Zentralportugal.
Als weiteres Tagesausflugsziel bietet sich Ourém mit seiner Stadtmauer an. Die Stadt ist genauso reizvoll wie Obidos, zieht jedoch nicht Massen an Tagesausflügler an. Ebenfalls empfehlenswert ist ein Abstecher in die Pilgerstadt Fatima oder zum Castelo do Bode mit seinem See und Wäldern, in denen Sie herrlich wandern können.
Bei einem noch längeren Aufenthalt in Tomar belohnt Sie die Stadt mit einer angenehmen, entspannten Atmosphäre, in der Sie zur Ruhe kommen und die portugiesische Lebensart in sich aufnehmen können.
Tomar verfügt über keine große Auswahl an Hotels. Die meisten sind unabhängig von großen Ketten und familiengeführt. Das größte und namhafteste ist das 4-Sterne-Hotel Dos Templarios mit Blick auf den Mouchão Parque. Das neu eröffnete Hotel Casa dos Ofícios bietet stimmungsvolle Räume in reizvoller Umgebung. Das 2-Sterne-Hotel Kamanga erfreut sich großer Beliebtheit und bietet Komfort zu bezahlbaren Preisen.
Der Mouchão Parque mit dem Hotel Dos Templarios im Hintergrund
Die beste Sehenswürdigkeit in Tomar
Die beste Sehenswürdigkeit in Tomar ist die Kirche Charola inmitten des Convento de Cristo. Diese einzigartige runde Kirche folgt in ihrem Aussehen den berühmten Tempeln in Jerusalem. Die Innenwände zieren einige der besten religiösen Kunstwerke, die Portugal zu bieten hat.
Die wunderschöne Innenausstattung der Charola mit Kunstwerken aus dem 16. Jahrhundert
Außenansicht der Charola
Weniger bekannte Sehenswürdigkeiten in Tomar
Das Museu dos Fósforos beherbergt die weltweit größte Sammlung an Streichholzschachteln. Außerdem handelt es sich dabei um eine erstklassige Kunstgalerie und Museum – im Miniaturformat!
Dieses unglaubliche Nischenmuseum wird hervorragend kuratiert und zeigt die Werte und sich verändernden Interessen von Rauchern von 1890 bis in die 1990er Jahre hinein. Insgesamt sind mehr als 125 Länder vertreten. Die Bilder auf den Schachteln sind ganz unterschiedlicher Natur. Einige würdigen die Errungenschaften der jeweiligen Länder, andere zeigen humorvolle Bilder, wieder andere kontroverse Abbildungen.
Portugiesische Streichholzschachteln aus den 1950er Jahren zeigen portugiesische Einwohner der verschiedenen Regionen des Landes.
Das Museu dos Fósforos befindet sich in einem ehemaligen Kloster, das ursprünglich zur Igreja de São Fransisco gehörte.
Tomar und der Templerorden
Tomar wurde als religiöses Zentrum des Templerorden vom Großmeister Gualdim Pais 1160 aufgebaut. Das Land rund um Tomar und Santarem war ein Geschenk von König Alfons I. an Pais als Dank für dessen Dienste in der Schlacht von Orique, in der christliche Kreuzritter die nordafrikanischen Mauren schlugen.
Die enge Verbindung zwischen dem Templerorden und dem portugiesischen Königshaus ermöglichte den Aufbau des Orden der Christusritter, nachdem Papst Clemens V. den Templerorden im Jahre 1312 auflöste.
Es wird allgemein angenommen, dass der Christusorden das Wissen und die Mittel bereitstellte, die das portugiesische „Zeitalter der Entdeckungen“ ermöglichte, in dem portugiesische Entdecker die Weltmeere umsegelten.
Die Igreja de São João Baptista an der Praça da República
Fahrt nach Tomar
Zwischen Lissabon und Tomar verkehrt eine Regionalbahn. Diese benötigt für eine einfache Fahrt zwei Stunden und kostet 10,10 €/ 18,15 € (Einzelfahrkarte/ Hin- und Rückfahrt für einen Erwachsenen). Der Zug fährt im Herzen Lissabons vom Bahnhof Santa Apolónia ab, passiert allerdings auch den Bahnhof Estação do Oriente. Den aktuellen Fahrplan finden Sie auf der Website von Comboios de Portugal (CP): www.cp.pt/StaticFiles/timetables/lisbon-tomar-regional-trains.pdf
Falls Sie Tomar im Rahmen einer Rundreise durch Zentralportugal besichtigen, wird die Stadt oft mit Fatima oder Coimbra kombiniert. Zwischen Tomar und Fatima pendeln zahlreiche Busunternehmen, Coimbra erreichen Sie jedoch nur per Zug. Der Bahnhof und die zentrale Bushaltestelle befinden sich in Tomar direkt nebeneinander im Süden der Stadt.
Die Regionalbahn am Bahnhof in Tomar
Entdecken Sie Zentralportugal in all seiner Pracht mit unseren Reiseführern
Die besten Reiseziele
Welches sind die besten Regionen in Portugal für einen Urlaub?
Lissabon
Geschichte, Kultur und Strände – der ideale Start für Ihren Portugal-Urlaub
Sintra
Außergewöhnliche Paläste, opulente Villen und eine beeindruckende Landschaft
Cascais
Schönstes Ferienresort in der Region Lissabon
Sesimbra
Reizende Stadt direkt am Strand und bei Portugiesen sehr beliebt
Setúbal
Geschäftiger Fischereihafen und ein Stück echtes Portugal
Tomar
Einstige Hochburg des Templerordens
Fatima
Der Ort, an dem die Jungfrau Maria drei Hirten erschien
Serra da Arrábida
Beeindruckende Berge und malerische Strände
Evora
Geschichtsträchtige Hauptstadt des Alentejo Region
Nazaré
Die höchsten Wellen der Welt und reizendes Strandresort
Obidos
Reizende Stadt, die einst der Königin von Portugal gehörte
Top 10
Welches sind die zehn besten Städte in Portugal?
Bester Strand
Entdecken Sie die schönsten Strände Portugals
Peniche
Traditionelle Hafenstadt mit traumhaften Stränden
Die Tróia Halbinsel
Prächtiges Kloster und Schauplatz der wichtigsten Schlacht Portugals
Batalha
Schauplatz der wichtigsten Schlacht Portugals
Die Berlengas
Naturpark zum Schutz der wilden, windgepeitschten Inseln
Elvas
Sternenförmig angelegte, befestigte Stadt an der Grenze zu Spanien
Die Algarve
Traumhafte Strände, äußerst beliebt bei ausländischen Touristen