MyPortugalHoliday.com

Der beste unabhängige Portugal-Reiseführer

MyPortugalHoliday.com

Der beste unabhängige Portugal-Reiseführer

Peniche, Portugal: Ein unabhängiger Reiseführer für 2025.

An der Westküste Portugals erstreckt sich die Halbinsel Peniche in den Atlantischen Ozean. Die bedeutende Fischereistadt hat sich dank ihrer herrlichen Strände zu einem beliebten Ziel für Surfbegeisterte entwickelt.

Auch wenn der Tourismus Peniche allmählich verändert, bleibt es in erster Linie ein arbeitsames Fischerdorf, was sich in seiner ursprünglichen und teilweise rustikalen Erscheinung widerspiegelt. Hinter der rauen Fassade gibt es jedoch viel zu entdecken: ausgezeichnete Fischrestaurants, faszinierende historische Sehenswürdigkeiten und natürlich die beeindruckenden Surfmöglichkeiten.

Sobald Sie die Stadtmauer und die zahlreichen Lagerhallen sowie Industrieanlagen hinter sich lassen, die Peniche umgeben, entdecken Sie eine charaktervolle und authentisch portugiesische Stadt. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die imposante Fortaleza de Peniche mit ihrer bewegenden Geschichte als politisches Gefängnis, das malerische Fischerviertel entlang der Rua das Arribas do Mar und die dramatische Naturlandschaft des Cabo Carvoeiro am westlichsten Punkt der Halbinsel.

Die nicht-touristische Atmosphäre und das ursprüngliche Erscheinungsbild von Peniche mögen nicht jedermanns Geschmack entsprechen. Wenn Sie jedoch das authentische, moderne Portugal kennenlernen möchten, werden Sie sich hier wohlfühlen.

Ein besonderes Highlight von Peniche sind die Berlengas-Inseln, Portugals ältestes Naturschutzgebiet und Heimat der spektakulären Festung São João Baptista. Die Inseln lassen sich bequem als Tagesausflug von der Stadt aus erkunden, wobei regelmäßig Ausflugsboote vom Hafen ablegen.

Dieser Reiseführer bietet Ihnen eine umfassende Orientierung für Peniche, sowohl für einen Tagesausflug als auch für einen längeren Aufenthalt, und unterstützt Sie dabei, Ihren Aufenthalt optimal zu gestalten.

 

 

Highlights von Peniche

Die Estrada Marginal Norte - Diese windumtoste Küstenstraße führt entlang der nördlichen und westlichen Seite der Halbinsel Peniche. Sie passieren dabei schroffe Klippen, die tosende Brandung und eine spektakuläre Naturlandschaft, bis Sie schließlich den Aussichtspunkt Miradouro Cabo Carvoeiro erreichen.

Der Aussichtspunkt Miradouro da Cruz dos Remédios Peniche

Der Aussichtspunkt Miradouro da Cruz dos Remédios.

Die Fischrestaurants von Peniche – Hier genießen Sie die frischen Fänge der lokalen Fischereiflotte. Entlang der Avenida do Mar finden Sie zahlreiche ausgezeichnete Restaurants, darunter A Sardinha, O Pedro, O Popular, O Oceanário und Onda Azul. Wenn Sie den fangfrischen Fisch selbst sehen möchten, empfiehlt sich ein frühmorgendlicher Besuch des Mercado Municipal.

Peniche’s seafood restaurants

Surfen - Ob Sie sich für den Strand Supertubos, den nördlichen oder südlichen Praia Baleal entscheiden – hier erwartet Sie ein außergewöhnliches Surferlebnis. Kraftvolle Wellen, weitläufige Sandstrände und ausreichend Platz sorgen für optimale Bedingungen. Nach dem Surfen lädt die Stadt mit günstigen Restaurants, gemütlichen Bars und einer aufgeschlossenen Surf-Community zum Verweilen ein.

surfen Peniche

Das Fischerviertel - Über den Klippen nördlich des Fischerhafens thronen traditionelle Fischerhäuser. Diese kleinen, windgeschützten Häuser bieten einen weiten Blick über das Meer – früher warteten hier die Ehefrauen der Fischer auf die sichere Rückkehr ihrer Männer.

Rua da Falésia Peniche Das Fischerquartier

Der Klippenpfad der Rua da Falésia

Aktivitäten in Peniche

Die Region Peniche bietet vielfältige und spannende Unternehmungsmöglichkeiten. Einige der besten Angebote finden Sie bei GetYourGuide:
Tagesausflug zu den Berlengas-Inseln von Lissabon aus, einschließlich Kajakfahren und Schnorcheln
Schnellboot-Tour zum Cabo Carvoeiro ab dem Hafen von Peniche
Delfin-Beobachtungstour ab Peniche

Ein Tagesausflug nach Peniche

Peniche wird zwar nicht häufig als klassisches Ausflugsziel von Lissabon aus wahrgenommen, bietet jedoch überraschend viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Wenn Sie in Lissabon wohnen und über ein Auto verfügen, lässt sich der Besuch hervorragend mit einem Abstecher nach Óbidos oder Nazaré verbinden. Auch für Urlauber in der Region Óbidos/Nazaré/Ericeira ist Peniche definitiv einen Besuch wert.

Die Stadt lässt sich in etwa drei Stunden ausgiebig erkunden und eignet sich ideal für eine Kombination mit einem Besuch in Óbidos (24 km ntfernt), der eine ähnliche Zeitspanne in Anspruch nimmt.

Im Vergleich zu den umliegenden Städten wie Óbidos, Nazaré, Fatima, Batalha oder Tomar ist Peniche weniger bekannt – ein besonderer Vorzug während der Sommermonate, wenn Sie der touristischen Hochsaison im Stadtzentrum entgehen möchten.

Für einen ganztägigen Aufenthalt in Peniche bietet sich eine Erweiterung Ihrer Route zum Kap Cabo Carvoeiro und dem malerischen Dorf Baleal an. In den Sommermonaten ist zudem ein halbtägiger Ausflug zu den Berlengas-Inseln eine beliebte Option, wobei Fähren und organisierte Touren regelmäßig vom Hafen in Peniche ablegen.

Unsere Meinung: Peniche vermittelt eine sehr ähnliche Atmosphäre wie die Städte Städte Setubal, Olhão und Viana do Castelo. Wenn Sie von einer dieser Städte begeistert waren, werden Sie auch Peniche zu schätzen wissen.

Nachfolgend finden Sie eine interaktive Karte von Peniche mit einem empfohlenen Rundgang und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region. Die gelbe Linie markiert den Rundgang, der am Busbahnhof beginnt und endet und eine Länge von 7,8 km umfasst. Die grüne Linie zeigt die malerische Küstenwanderung zum Cabo Carvoeiro. Diese Route ist 7,3 km lang und wird idealerweise im Uhrzeigersinn begangen. (Hinweis: Nutzen Sie die Zoom-Funktion, um alle Wegpunkte einzusehen).

Karte Rundgang (gelb): 1) 1) Fischerhafen (und Boote nach Berlenga Grande) 2) Festung von Peniche 3) Museum von Peniche 4) Fischerquartier 5) Kirche São Pedro 6) Handwerksmuseum 7) Rathaus 8) Kirche Misericórdia 9) Garten Baluarte 10) Markt von Peniche 11) Strand Gambôa
Sehenswürdigkeiten der Region Peniche (grün): 13) Dorf Baleal 14) Strand von Baleal 15) Strand von Cova da Alfarroba 16) Insel Papoa 17) Aussichtspunkt Nossa Senhora dos Remédios und Cruz dos Remédios 18) Cabo Carvoeiro 19) Nau dos Corvos 20) Strand Supertubos

Igreja de São Pedro  Peniche

Die barocke Igreja de São Pedro ist die Hauptkirche von Peniche

Aussichtspunkt Miradouro do Carreiro

Der Aussichtspunkt Miradouro do Carreiro de São Marcos mit Blick auf das Fischerviertel

Die Berlengas-Inseln

Die Berlengas-Inseln bilden einen Archipel von windumtosten und kargen Eilanden, die sich etwa 10 km westlich von Peniche befinden. Diese von tosender Brandung und beständigen Winden geprägten Inseln sind ein wichtiges Refugium für Meeres- und Vogelwelt.

Der Archipel steht als Naturpark unter Schutz, wobei Berlenga Grande – die größte der Inseln – als einzige für Besucher zugänglich ist.

Berlenga Grande besticht durch eine dramatische Küstenlandschaft mit Höhlen, Grotten und Felsformationen, die von der Kraft des Ozeans geformt wurden. An der geschützten Seite der Insel finden Sie eine kleine Fischersiedlung und den Strand Praia da Berlenga, eingebettet zwischen schroffen Klippen. Entlang der Küste erhebt sich die Forte de São João Baptista, eine Festung aus dem 17. Jahrhundert, die auf einem Felsvorsprung thront und über schmale Steinbrücken erreichbar ist.

Historischer Hintergrund: Ursprünglich wurde auf Berlenga Grande ein Kloster errichtet, das Schiffbrüchigen Zuflucht bot. Aufgrund anhaltender Piratenüberfälle musste das Kloster aufgegeben werden, wobei das Baumaterial später für die Errichtung der Forte de São João Baptista verwendet wurde.

Ein Ausflug nach Berlenga Grande dauert in der Regel drei Stunden, einschließlich der jeweils 20-minütigen Überfahrt mit dem Schnellboot. Auf der Insel folgen Sie üblicherweise dem Klippenpfad vom Hafen zur Forte de São João Baptista, bevor Sie zum Hafen zurückkehren und am Strand Praia da Berlenga entspannen können. Das kristallklare Wasser dieses Strandes eignet sich hervorragend zum Schnorcheln – nehmen Sie also unbedingt Badesachen und ein Handtuch mit.

Häufig beinhaltet ein Ausflug nach Berlenga Grande auch eine kleine Bootstour entlang der eindrucksvollen Küstenlinie mit ihren Klippen und Felsformationen.

Wichtiger Hinweis: Aufgrund der rauen See verkehren die Fähren und Ausflugsboote zu den Berlengas-Inseln ausschließlich zwischen Mai und September.
Verwandte Artikel: Ein Ausflug nach Berlenga Grande

Die Festung von São João Baptista Peniche

Die Festung von São João Baptista

Der Hafen auf Berlenga Grande

Der Hafen auf Berlenga Grande, der im Sommer von Ausflugsbooten und Besuchern frequentiert wird

Peniche zum Surfen

Surfen ist für die meisten Besucher der Hauptgrund für einen längeren Aufenthalt in Peniche und häufig auch der ausschlaggebende Anziehungspunkt überhaupt.

Die Region ist mit mehreren Sandstränden gesegnet, die in verschiedene Himmelsrichtungen ausgerichtet sind. Dies bedeutet, dass Sie hier stets einen Strand mit Wellen finden, die Ihrem Können entsprechen.

Südlich von Peniche erstreckt sich der Praia do Medão, der auch als Supertubos Beach bekannt ist. Bei optimalen Wetterbedingungen entstehen hier beeindruckende Wellen mit einer Höhe von bis zu drei Metern. Nördlich von Peniche befindet sich der Praia de Baleal, ein beliebtes Revier für erfahrene Surfer, während das Dorf Baleal selbst als beliebter Treffpunkt der Surfgemeinschaft gilt.

Die Sandstrände von Peniche eignen sich auch hervorragend für Surfanfänger, die in einer der zahlreichen Surfschulen erste Erfahrungen sammeln möchten. Die Region bietet ideale Voraussetzungen für einen Surfurlaub mit günstiger Gastronomie, passenden Unterkünften und einer entspannten Surf-Atmosphäre.

Surf Stash (surfstash.pt/rent/) liefert die Surfausrüstung direkt zu Ihrer Unterkunft und bietet besonders attraktive Preise: Bretter ab 16 € und Neoprenanzüge ab 5 € pro Tag. Weitere empfehlenswerte Surfverleihe sind Surf Taxi Peniche (surftaxipeniche.com/), oder, falls Sie in Baleal übernachten, das Surf Castle (www.surfcastle.com/)

Surfing Peniche
Unterkünfte in Peniche

Peniche verfügt über ein breites Spektrum an Unterkünften, von preiswerten Hostels und charmanten Gästehäusern bis hin zu modernen Hotels. Beachten Sie bitte, dass es in Peniche keine Vier- oder Fünf-Sterne-Hotels gibt.

Die Unterkünfte verteilen sich auf drei Hauptbereiche: im Stadtzentrum, rund um Baleal und entlang der Strände. In Peniche selbst finden Sie viele charaktervolle Gästehäuser und Apartments, während die größeren Hotelkomplexe – mit Swimmingpools und umfangreicher Ausstattung – sich entlang der Strandgebiete erstrecken. Das malerische Dorf Baleal, 3 km nördlich von Peniche, ist in den Sommermonaten eine beliebte Alternative.

Wichtiger Hinweis: Aufgrund der anhaltenden Wohnungsproblematik in beliebten portugiesischen Touristenregionen können wir die Anmietung von Ferienwohnungen in den Wohngebieten von Peniche nicht empfehlen. Diese Situation entsteht durch Investoren, die Häuser und Wohnungen für die kurzzeitige Vermietung erwerben, was zu steigenden Mieten führt und es Einheimischen erschwert, Wohneigentum zu erwerben. Wir bitten Sie als Besucher, bevorzugt in Hotels, Gästehäusern oder Hostels zu übernachten.

Es steht eine große Auswahl von über 45 verschiedenen Unterkünften zur Verfügung, wobei die besten Optionen während der Hochsaison schnell ausgebucht sind. Das größte und führende Hotel in Peniche ist das Drei-Sterne-Hotel MH Peniche, das sich in Gehentfernung zum Strand Cova da Alfarroba und zum Stadtzentrum befindet. Direkt gegenüber vom MH Peniche liegt das etwas günstigere Star Inn, das eine sehr gute Alternative darstellt.

Die besten Unterkünfte in Portugal finden Sie häufig in familiengeführten Gästehäusern, die von ihren Besitzern mit besonderer Hingabe betrieben werden. Herausragende Beispiele in Peniche sind das Pillows Peniche und Ó da Casa, die allerdings aufgrund ihrer wenigen Zimmer rasch ausgebucht sind. Weitere empfehlenswerte Gästehäuser sind das O Forte Guest House, Capital Boutique Bed and Breakfast und White Guest House.

Für kostengünstigere Unterkünfte mit Mehrbettzimmern und Gemeinschaftsbädern empfehlen sich besonders das WOT Peniche im Stadtzentrum oder das Supertubos Beach Hostel, das sich an der ruhigen Südseite des Strandes Supertubos befindet.

Seit sieben Jahren arbeiten wir mit Booking.com zusammen. Die nachfolgende Karte zeigt Ihnen die besten Hotels und Unterkünfte in Peniche. Durch Anpassung Ihrer Reisedaten werden Ihnen die aktuellen Preise und Verfügbarkeiten angezeigt.

Booking.com

Falls die Karte nicht angezeigt wird, können Sie die Liste der besten Hotels hier einsehen..

Praxis-Tipp: Viele Hotels bieten eine kostenlose Stornierung an. Dies kann eine sinnvolle Strategie sein, um sich ein günstiges Zimmer zu sichern, während Sie bis zu Ihrem Urlaub weitere Optionen in Betracht ziehen können.

Das MH Peniche

Das MH Peniche

Die Anreise nach Peniche

Um die Region Peniche optimal zu erkunden, empfehlen wir Ihnen die Anreise mit einem Mietwagen. Für einen Tagesausflug steht Ihnen ein großer kostenloser Parkplatz direkt außerhalb der Stadtmauern zur Verfügung GPS: 39.357, -9.376 (Link zu Google Maps).

Wenn Sie auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind, verkehren drei Busunternehmen zwischen Lissabon und Peniche. Beachten Sie bitte, dass diese jeweils von unterschiedlichen Busbahnhöfen in Lissabon abfahren:

Rodotejo - Dieses regionale Busunternehmen bietet Expressverbindungen zwischen Lissabon und Peniche auf der Route 'Rapida Azul' an, mit Abfahrt vom Busbahnhof Campo Grande. Die Fahrt dauert 1 Stunde und 25 Minuten und kostet 9,85 €. Dies ist die beste Option von Montag bis Freitag, am Wochenende gibt es jedoch nur drei Abfahrten. www. rodotejo .pt/

Rede Expressos - Der nationale Busbetreiber Portugals bietet Expressverbindungen vom Busbahnhof Sete Rios an. Dies ist am Wochenende die bessere Wahl. Rede Expressos arbeitet mit dynamischen Preisen, die je nach Nachfrage variieren, weshalb die Preise am Wochenende höher ausfallen können. www. rede-expressos.pt/

FlixBus - Ein kostengünstiger Anbieter mit durchgängig niedrigen Tarifen. Die FlixBus-Verbindungen starten am Busbahnhof Oriente, sind jedoch sehr gefragt und in der Sommersaison schnell ausgebucht. FlixBus

Der Busbahnhof in Peniche befindet sich inmitten des Lagerhallengebiets (GPS 39.360, -9.375) und ist nicht der malerischste Ort für den Beginn eines Urlaubs oder Tagesausflugs. Vom Busbahnhof aus erreichen Sie die Stadtmauer in fünf Gehminuten oder den Hafen in zehn Minuten. Bitte beachten Sie, dass das Ticketbüro und der Wartebereich am Wochenende geschlossen sind.

Garten Parque do Baluarte  Peniche

Der Garten Parque do Baluarte und die Statue der Rendilheira

Das Cabo Carvoeiro

Das Cabo Carvoeiro zählt zu den westlichsten Punkten des europäischen Festlands. Der imposante Leuchtturm an dieser Stelle erinnert an die einstige Gefahr für die Schifffahrt. Am äußersten Ende der kargen Landzunge erhebt sich eine markante Felsformation, die als Nau dos Corvos bekannt ist. Das Cabo Carvoeiro ist ein beliebter und romantischer Ort, um den Sonnenuntergang über dem Atlantik zu beobachten.

Ein malerischer Wanderweg oder eine reizvolle Fahrradtour von 7 km führt entlang der Küstenstraße um den westlichen Rand der Halbinsel Peniche. Die Route beginnt an der Nordseite von Peniche auf der Estrada Marginal Norte, führt am Aussichtspunkt Cruz dos Remédios und am Santuario de Nossa Senhora dos Remédios vorbei und erreicht schließlich den Leuchtturm und die Nau dos Corvos. Für den Rückweg folgen Sie der Estrada Marginal Sul, die Sie an schroffen Klippen und den malerischen, geschützten Stränden der Südküste entlangführt.

Geologischer Hinweis: Die Halbinsel Peniche stammt aus der frühen Jurazeit (vor 183 Millionen Jahren) und ist damit deutlich älter als der Rest des portugiesischen Festlands. Peniche war ursprünglich eine Insel und wurde im Laufe der Jahrtausende durch Sedimentation und ozeanische Kräfte mit dem Festland verbunden. Dies erklärt das markant andere Erscheinungsbild der Halbinsel im Vergleich zur übrigen Küstenlinie der Region.

Cabo Carvoeiro Peniche

Das windumtoste Kap Cabo Carvoeiro mit seinem Leuchtturm

Nau dos Corvos Peniche

Die vom mächtigen Atlantik umspülte Felsformation Nau dos Corvos

Die Fortaleza de Peniche

Die Fortaleza de Peniche (Festung von Peniche) ist eine imposante Befestigungsanlage aus dem 16. Jahrhundert, die zum Schutz der Küstenregion vor Seeräubern und Piraterie errichtet wurde. Die Anlage erhebt sich auf einer felsigen Halbinsel über dem geschützten Fischerhafen und zeichnet sich durch ihre polygonale Form mit massiven Mauern, Bastionen und Türmen aus. Die Festung verfügt über einen Trockengraben, Zugbrücken und ein ausgeklügeltes System von Tunneln und Gängen, die ihre Verteidigungsfähigkeit zusätzlich verstärkten.

Im Laufe ihrer bewegten Geschichte diente die Fortaleza de Peniche als militärische Garnison, Gefängnis für politische Dissidenten und sogar als Hinrichtungsstätte. Besonders berüchtigt war die Festung während der Estado-Novo-Diktatur (1932 bis 1974), als sie als politisches Gefängnis genutzt wurde.

Heute präsentiert sie sich als herausragendes Beispiel der Renaissance-Militärarchitektur. In ihrem Inneren dokumentiert das beeindruckende Museu Municipal de Peniche die düstere Geschichte des Komplexes. Hier können Sie die ehemaligen Gefängniszellen und den Gefängnishof besichtigen und mehr über das Schicksal der Gefangenen erfahren.

Ausführliche Informationen finden Sie auf der Webseite des Museu Nacional Resistência e Liberdade:www.museunacional resistencialiberdade-peniche.gov.pt

Fortaleza de Peniche

Der einzige Eingang zur Festung führt über einen Trockengraben

Fortaleza de Peniche

Das innere Verteidigungsgebäude der Festung

Das Wetter in Peniche und die beste Reisezeit
Wettertemperatur in Peniche

Die durchschnittliche maximale Tagestemperatur und die minimale Nachttemperatur für Peniche

Niederschlag und Sonnenschein in Peniche, Regen und Sonne

Die durchschnittlichen Sonnenstunden pro Tag und der monatliche Niederschlag (in mm)

Das Klima in Peniche wird maßgeblich durch den Atlantischen Ozean beeinflusst und gemäßigt, der die Halbinsel von drei Seiten umgibt. Unter allen portugiesischen Städten weist Peniche die geringsten Temperaturschwankungen zwischen sommerlichen Höchst- und winterlichen Tiefstwerten auf.

Peniche erfreut sich sowohl bei internationalen als auch bei portugiesischen Besuchern großer Beliebtheit. Während der Sommermonate herrscht an den Stränden reges Treiben, und die Stadt ist von einer lebendigen Atmosphäre geprägt. Die besten Surfbedingungen finden Sie im Herbst vor – zu dieser Zeit ist auch die Surfergemeinde am stärksten vertreten.

Die Bootsverbindungen zu den Berlengas-Inseln werden im frühen Herbst eingestellt und im Frühjahr wegen der rauen See wieder aufgenommen. Das späte Frühjahr eignet sich hervorragend für einen Besuch in Peniche, wenn Sie angenehm warmes und helles Wetter genießen möchten und die Stadt noch nicht von Sommertouristen überlaufen ist.

Peniche, Nazaré oder Ericeira?

Peniche, Nazaré und Ericeira sind drei beliebte Küstenorte an der Silberküste, die alle für ihre hervorragenden Surfmöglichkeiten bekannt und jeweils auf ihre eigene Art einzigartig sind. Nazaré ist berühmt für seine kolossalen, bis zu 30 Meter hohen Winterwellen und entwickelt sich im Sommer zu einem beliebten Urlaubsziel. Ericeira präsentiert sich als charmantes Fischerdorf und gilt als Portugals Surfzentrum mit seinen zahlreichen Stränden, die zur World Surfing Reserve gehören.

Ericeira besticht durch seinen besonderen Charme, Nazaré zeigt sich im Sommer am lebendigsten, und Peniche bewahrt sich seinen authentischen, weniger touristischen Charakter. Wenn Sie ausschließlich zum Surfen anreisen, empfehlen sich sowohl Peniche als auch Ericeira.
Peniche ist der einzige Ort, von dem aus Ausflugsboote zu den Berlengas-Inseln verkehren.
Verwandte Artikel: Nazaré-Reiseführer - Ericeira-Reiseführer

Nazaré or Peniche

Nazaré

Strände in Peniche

Die auf einer felsigen Halbinsel gelegene Stadt Peniche ist von steilen, zerklüfteten Klippen umgeben. Die Strände der Region erstrecken sich über zwei weitläufige Buchten im Norden und Süden der Halbinsel.

Der Ozean rund um Peniche zeigt sich sehr kraftvoll. Für einen Familienurlaub mit Kindern empfehlen wir Ihnen den geschützten Strand in der Lagune von Foz do Arelho (17 km nördlich) oder alternativ die einzigartige geschützte Bucht in São Martinho do Porto (25 km nördlich von Peniche).

Tagesausflüge und weitere Reiseziele ab Peniche

Zentralportugal bietet eine Vielzahl abwechslungsreicher und faszinierender Reiseziele, die Sie entweder im Rahmen eines Tagesausflugs von Peniche aus oder während einer Rundreise erkunden können.

Zu den empfehlenswertesten Tagesausflügen zählen Besuche in Óbidos mit seiner beeindruckenden Stadtmauer und im Strandort Nazaré. Die Lagoa de Óbidos besticht durch ihre wunderschöne Naturlandschaft, Foz do Arelho durch seinen traumhaften Strand. Caldas da Rainha präsentiert sich als authentische portugiesische Stadt, die von vielen Touristen noch nicht entdeckt wurde.

Falls Sie sich auf einer Rundreise befinden, empfehlen wir Ihnen auf Ihrer Route in Richtung Norden oder nach Coimbra eine Übernachtung in Tomar oder Nazaré. Im Süden erwarten Sie Ericeira und Mafra. Diese Region lässt sich auch hervorragend im Rahmen von Tagesausflügen von Lissabon aus erkunden.
Verwandte Artikel: Reiseführer ObidosReiseführer NazaréReiseführer Tomar

Tomar

Tomar

Obidos

Obidos

Entdecken Sie Portugal mit unseren Reiseführern

Reiseziele in Portugal
Lissabon Portugal
Sintra Portugal
Cascais Portugal
Sesimbra Portugal
Setubal Portugal
Tomar Portugal
Coimbra Portugal
Fatima Portugal
Serra da Arrábida
Evora Portugal
Nazaré Portugal
Obidos Portugal
Bester Strand Portugal
Peniche Portugal
Die Halbinsel Tróia
Batalha Portugal
Die Berlengas Portugal
Elvas Portugal
Die Algarve Portugal
de - es it uk fr

MyPortugalHoliday.com

Der beste unabhängige Portugal-Reiseführer

Reiseziele in Portugal
Lissabon Portugal
Eine Woche in Lissabon
Tagesausflüge ab Lissabon
Sintra Portugal
Bester Strand Portugal
Cascais Portugal
Evora Portugal
Nazaré Portugal
Obidos Portugal
Top 10 Portugal
Sesimbra Portugal
Setubal Portugal
Tomar Portugal
Peniche Portugal
Die Halbinsel Tróia
Batalha Portugal
Die Berlengas Portugal
Elvas Portugal
Die Algarve Portugal
Reiseziele in Portugal
Lissabon Portugal
Eine Woche in Lissabon
Tagesausflüge ab Lissabon
Sintra Portugal
Bester Strand Portugal
Cascais Portugal
Evora Portugal
Nazaré Portugal
Obidos Portugal
Top 10 Portugal
Sesimbra Portugal
Setubal Portugal
Tomar Portugal
Peniche Portugal
Die Halbinsel Tróia
Batalha Portugal
Die Berlengas Portugal
Elvas Portugal
Die Algarve Portugal