MyPortugalHoliday.com

Der beste unabhängige Reiseführer für Batalha

MyPortugalHoliday.com

Der beste unabhängige Reiseführer für Batalha

Batalha, Portugal 2025: ein unabhängiger Reiseführer

Die kleine, friedliche Stadt Batalha verdankt ihre Existenz einem der wichtigsten Ereignisse der portugiesischen Geschichte: der Schlacht von Aljubarrota. Auf diesen Feldern sicherte 1385 eine portugiesische Armee die Unabhängigkeit der Nation gegenüber Kastilien. Aus Dankbarkeit für diesen entscheidenden Sieg gründete König João I. das prachtvolle Mosteiro da Batalha (Kloster Batalha), ein Monument so großartig, dass es die Stadt für immer prägen sollte.

Das Kloster beherrscht das Stadtbild und ist ein Meisterwerk der Architektur sowie ein mächtiges Symbol nationalen Stolzes. Während der über hundertjährigen Bauzeit entwickelte sich sein Design von den himmelstrebenden Höhen der Gotik hin zur einzigartig portugiesischen dekorativen Pracht des Manuelinischen Stils. Obwohl es berühmtermaßen unvollendet blieb, war sein Einfluss auf die portugiesische Architektur tiefgreifend, und heute gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Während das Kloster zweifellos die Hauptattraktion ist, kannst du auch das historische Schlachtfeld und sein ausgezeichnetes Besucherzentrum erkunden. Batalha mag klein sein, aber seine monumentale Geschichte macht es zu einer unverzichtbaren Station auf jeder Tour durch Zentralportugal. Dieser Reiseführer bietet dir alles, was du brauchst, um diese faszinierende Stadt und ihr weltberühmtes Kloster zu entdecken.

 

 

Highlights von Batalha

1) Die Capelas Imperfeitas (Mosteiro da Batalha) - Eine spektakuläre achteckige Freiluftkapelle, die zwar ohne Dach geblieben ist, aber mit einigen der aufwendigsten und kunstvollsten manuelinischen Steinmetzarbeiten in ganz Portugal geschmückt ist.

2) Das Schlachtfeld und Museum von Aljubarrota - Der tatsächliche historische Schauplatz der Schlacht von 1385, der durch ein ausgezeichnetes modernes Besucherzentrum lebendig wird, das die Taktiken und Bedeutung dieses nationsprägenden Konflikts erklärt.

3) Die Capela do Fundador (Gründerkapelle) - Die feierliche und schöne Ruhestätte von König João I. und seiner Frau, Königin Philippa von Lancaster, die das erste königliche Pantheon Portugals darstellt und einen Höhepunkt gotischer Gestaltung bildet.

4) Das gotische Äußere des Mosteiro da Batalha - Ein ehrfurchtgebietender Anblick himmelstrebender Fialen, zierlicher Strebepfeiler und eines kunstvoll gemeißelten Hauptportals, das die Macht und Beständigkeit von Portugals neuer Dynastie zum Ausdruck bringen sollte.

Wie viel Zeit sollten Sie für Batalha einplanen?

In Batalha dreht sich alles um das Mosteiro da Batalha - die Stadt bietet darüber hinaus wenige Sehenswürdigkeiten. Das historische Schlachtfeld und das sehenswerte Museum zur Schlacht von Aljubarrota befinden sich zwar etwa drei Kilometer außerhalb der Stadt, sind aber durchaus einen Besuch wert. Für die Besichtigung des Klosters sollten Sie einige Stunden einplanen. Möchten Sie auch das Museum zur Schlacht von Aljubarrota besuchen, sollten Sie eine weitere Stunde hinzurechnen (nähere Details dazu finden Sie im weiteren Verlauf).

Da die Stadt selbst überschaubar ist, eignet sich Batalha bestens für einen Tagesausflug. Wenn Sie mit einem Mietwagen unterwegs sind, bietet sich die Kombination mit einem Besuch von Alcobaça, Fátima, Óbidos oder einem der reizvollen Küstenorte wie Nazaré, Peniche oder São Martinho do Porto an.

Largo Do Mosteiro Batalha

Der Largo Do Mosteiro ist tagsüber meist von zahlreichen Besuchern bevölkert

Warum lohnt sich eine Übernachtung in Batalha?

Batalha ist ein überaus sympathischer Ort, der besonders am Abend, wenn die Tagesausflügler abgereist sind, seinen ganz eigenen Charme entfaltet. Ein Aufenthalt in Batalha bietet sich besonders an, wenn Sie einen ruhigen Ausgangspunkt für Ihre Erkundung Zentralportugals suchen.

Dank regelmäßiger Busverbindungen nach Fátima, Alcobaça, Nazaré und Tomar können Sie die Region auch ohne eigenen Wagen erkunden. Batalha verfügt über ausgezeichnete Hotels und Restaurants, wobei die Übernachtungspreise deutlich günstiger sind als in Lissabon oder anderen beliebten Urlaubsorten.

Organisierte Touren nach Batalha

Von Lissabon aus werden zahlreiche organisierte Bus- und Kleinbustouren nach Batalha angeboten. Diese kombinieren den Besuch von Batalha meist mit weiteren Sehenswürdigkeiten wie Óbidos, Fátima, Alcobaça und Nazaré. Dadurch bleibt für die einzelnen Orte allerdings nur wenig Zeit. Für Batalha ist oft nur eine knappe Stunde eingeplant - gerade genug, um die Hauptkirche zu besichtigen, nicht aber die sehenswerten Kreuzgänge oder Kapellen.

Wenn Sie das Kloster in seiner Gesamtheit erkunden und das empfehlenswerte Museum zur Schlacht von Aljubarrota besuchen möchten, empfiehlt sich ein individuell geplanter Tagesausflug. Eine Auswahl hochwertiger Touren mit Zwischenstopp in Batalha finden Sie auf GetYourGuide.com.

Das Mosteiro da Batalha

Das Mosteiro da Batalha zählt zu den eindrucksvollsten Sakralbauten Portugals und vereint auf beeindruckende Weise gotische Pracht mit manuelinischer Extravaganz. Zu den Höhepunkten gehören die reich verzierte Unvollendete Kapelle, das imposante Kirchenschiff und die Grabstätte von König João I. Ein Besuch des Klosters ist für alle Interessierten an portugiesischer Geschichte, sakraler Architektur oder schlichtweg beeindruckender Baukunst ein absolutes Muss.

Das Centro de Interpretação da Batalha de Aljubarrota Museum

Das Centro de Interpretação da Batalha de Aljubarrota (kurz CIBA genannt) ist ein hervorragend konzipiertes und informatives Museum direkt am historischen Schauplatz der Schlacht von Aljubarrota. Höhepunkt des Besuchs ist eine 30-minütige multimediale Präsentation (vergleichbar mit einer aufwändigen Filmproduktion), die sowohl die Schlacht selbst als auch die vorausgegangenen Ereignisse eindrucksvoll veranschaulicht.

Im Anschluss an die Vorführung haben Sie die Möglichkeit, das Schlachtfeld zu erkunden und nachzuvollziehen, wie geschickt die portugiesische Armee die topografischen Gegebenheiten für sich zu nutzen wusste. Im Zentrum des historischen Schlachtfelds befindet sich die Capela de São Jorge.

Das CIBA-Museum liegt etwa drei Kilometer südwestlich von Batalha (GPS:39.639, -8.844). Falls Sie nicht mit dem eigenen Fahrzeug anreisen, können Sie ein Taxi nehmen - die Fahrt kostet pro Strecke etwa 6 €. Von einem Fußmarsch zum Museum ist aufgrund der stark befahrenen Straße eher abzuraten.

Hinweis: Die Präsentationen finden drei- bis fünfmal täglich statt. Es empfiehlt sich, vorab in der Touristeninformation nach den genauen Vorführzeiten zu fragen.

Weitere Sehenswürdigkeiten in Batalha
Warum war die Schlacht von Aljubarrota so bedeutend?

Die Schlacht von Aljubarrota (1385) war ein entscheidender Sieg Portugals über Kastilien (Spanien). Sie begründete die Herrschaft von König Johann I. und damit die Dynastie des Hauses Avis als portugiesisches Herrschergeschlecht. Wäre die kastilische Armee siegreich gewesen, hätte Portugal seine Unabhängigkeit an Spanien verloren und sich womöglich nie als eigenständige Nation behaupten können.

Besonders bemerkenswert ist, dass die zahlenmäßig deutlich unterlegenen portugiesischen Streitkräfte die kastilische Armee innerhalb nur einer Stunde vernichtend schlugen. Dieser spektakuläre Sieg ist vor allem dem brillanten Taktiker Nuno Álvares Pereira zu verdanken, der zeitlebens keine einzige Schlacht verlor.

Batalha im Vergleich zu den umliegenden Städten

Das Mosteiro da Batalha übertrifft in seiner Pracht sogar das Mosteiro de Alcobaça. Da beide Klöster recht nah beieinander liegen, bietet sich eine Kombination der Besichtigungen an. Batalha selbst ist zwar der kleinere Ort, eignet sich aber besser für eine Übernachtung.

Fátima ist zwar als Wallfahrtsort weltberühmt, vermisst jedoch eine historische Altstadt und portugiesisches Flair. Die moderne Basilika und der weitläufige Hauptplatz sind auf große Pilgerströme ausgerichtet und entsprechend schlicht gestaltet. Wer nicht aus religiösen Gründen oder als Pilger kommt, dem genügt für Fátima in der Regel eine Stunde.

Tomar bietet zwar mehr Sehenswürdigkeiten als Batalha, doch wer sich für die Geschichte und das Convento de Cristo interessiert, sollte unbedingt auch einen halben Tag für Batalha einplanen. Die malerische Festungsstadt Óbidos ist zwar sehr reizvoll, leidet jedoch häufig unter dem großen Besucherandrang.
Verwandte Reiseberichte: Óbidos

Besondere Empfehlungen

Üblicherweise überlassen wir konkrete Empfehlungen den darauf spezialisierten Reiseportalen, dennoch möchten wir das Hotel Casa do Outeiro besonders hervorheben - nicht umsonst wurde es als bestes 3-Sterne-Hotel Portugals ausgezeichnet. Auch das Restaurante Vintage überzeugt mit hervorragender Küche. Grundsätzlich sind alle touristischen Einrichtungen in Batalha, einschließlich der kompetenten Touristeninformation, von ausgezeichneter Qualität.

Anreise nach Batalha

Die Busverbindung zwischen Lissabon und Batalha wird von Rede Expressos, dem wichtigsten portugiesischen Fernbusunternehmen, bedient. Trotz der überschaubaren Anzahl täglicher Verbindungen ist ein Tagesausflug von Lissabon aus gut möglich. Die Fahrt kostet 11,40 € für die einfache Strecke bzw. 20,40 € für Hin- und Rückfahrt. Die Busse starten vom Busbahnhof Sete Rios in Lissabon (38,74145, -9,16693). Fahrpläne und Ticketbuchung finden Sie unter:
www.rede-expressos.pt/

Die Verbindungen zwischen Batalha, Fátima, Alcobaça und Nazaré werden von Rodotejo angeboten. Die Fahrpläne finden Sie unter:
www.rodotejo.pt/

Bitte beachten Sie bei der Fahrplanauskunft, dass einige Verbindungen saisonabhängig verkehren und an Wochenenden ein reduziertes Angebot gilt. Fahrkarten können Sie direkt beim Busfahrer erwerben. Da Batalha keinen zentralen Busbahnhof hat, gibt es nur eine Haltestelle (GPS: 39.65786, -8,82195) im östlichen Stadtgebiet in der Nähe des Intermarché-Supermarkts.

Entdecken Sie Portugal mit unseren Reiseführern

Reiseziele in Portugal
Lissabon Portugal
Sintra Portugal
Cascais Portugal
Evora Portugal
Nazaré Portugal
Obidos Portugal
Top 10 Portugal
Sesimbra Portugal
Setubal Portugal
Tomar Portugal
Coimbra Portugal
Peniche Portugal
Fatima Portugal
Serra da Arrábida
Die Halbinsel Tróia
Batalha Portugal
Die Berlengas Portugal
Elvas Portugal
Die Algarve Portugal
de - uk fr es it

MyPortugalHoliday.com

Der beste unabhängige Portugal-Reiseführer

Reiseziele in Portugal
Lissabon Portugal
Sintra Portugal
Cascais Portugal
Evora Portugal
Nazaré Portugal
Obidos Portugal
Top 10 Portugal
Sesimbra Portugal
Setubal Portugal
Tomar Portugal
Coimbra Portugal
Peniche Portugal
Fatima Portugal
Serra da Arrábida
Die Halbinsel Tróia
Batalha Portugal
Die Berlengas Portugal
Elvas Portugal
Die Algarve Portugal
Reiseziele in Portugal
Lissabon Portugal
Sintra Portugal
Cascais Portugal
Evora Portugal
Nazaré Portugal
Obidos Portugal
Top 10 Portugal
Sesimbra Portugal
Setubal Portugal
Tomar Portugal
Coimbra Portugal
Peniche Portugal
Fatima Portugal
Serra da Arrábida
Die Halbinsel Tróia
Batalha Portugal
Die Berlengas Portugal
Elvas Portugal
Die Algarve Portugal