MyPortugalHoliday.com
Der beste unabhängige Reiseführer für Madeira
MyPortugalHoliday.com
Der beste unabhängige Reiseführer für Madeira
Madeira ist eine grüne Oase inmitten des Atlantischen Ozeans. Auf der saftig grünen Insel herrscht das ganze Jahr über ein frühlingshaftes Klima. Madeira ist abwechslungsreich und äußerst reizvoll und zweifelsohne ein einzigartiges Reiseziel in Europa.
Es erwarten Sie eine atemberaubende Naturlandschaft, majestätische Berge, tropische Wälder sowie herzliche Menschen mit der typisch portugiesischen Gelassenheit.
Madeira ist kein klassisches Strandreiseziel. In der Regel besuchen Reisende die Insel, um die eindrucksvolle Landschaft zu erkunden, in die lokale Kultur einzutauchen und auf den zahlreichen hervorragend ausgebauten Wanderwegen die Natur zu genießen.
Für alle, die pure Entspannung suchen, bietet Madeira erstklassige Hotels, angenehmes Klima und eine gesellige Atmosphäre – und das bei einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Vielfalt Madeiras ist beeindruckend. Ihr Aufenthalt auf der Insel kann dabei so abenteuerlich oder entspannend gestaltet werden, wie Sie es wünschen. In diesem Reiseführer erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Madeira und finden Antworten auf die häufigsten Fragen zu Ihrem Inselurlaub.
Eine unvergessliche Wanderung über der Wolkendecke zwischen den Gipfeln Pico do Arieiro und Pico Ruivo
Die geschichtsträchtige Kultur Funchals entdecken, gefolgt von einer Fahrt mit der Seilbahn hinauf nach Monte und einer aufregenden Abfahrt mit der traditionellen Korbschlittenfahrt ins Tal
Die zerklüftete, atemberaubende Küstenlandschaft im Norden der Insel erkunden
Ein erfrischendes Bad in den natürlichen Lavabecken von Porto Moniz, während sich imposante Wellen an den Basaltfelsen brechen
Verwandte Artikel: Porto Moniz - Der Pico Ruivo
Madeira gehört zwar zu Portugal, liegt jedoch dem afrikanischen Festland (800 km) deutlich näher als Lissabon (1.200 km). Die Kanarischen Inseln befinden sich 400 km südlich. Aufgrund dieser geografischen Lage – in unmittelbarer Nähe zu den Kanaren – erwarten viele Besucher ein heißes Klima und eine karge Landschaft. Beides trifft auf Madeira jedoch nicht zu.
Der Atlantische Ozean sorgt für ein ausgewogenes Klima ohne extreme Temperaturschwankungen. Die Berglandschaft in Kombination mit feuchtwarmen Winden bringt ausreichend Niederschlag und erhält die üppige Vegetation der Insel. Nicht ohne Grund wird Madeira oft als "Insel des ewigen Frühlings" bezeichnet – eine durchaus zutreffende Beschreibung.
Verwandte Artikel: 1 Woche auf Madeira - Madeira Top 10
Die grüne, bergige Landschaft im Landesinneren
Madeira ist ein attraktives Reiseziel für ein breites Publikum. Die Insel besticht durch ihre ausgezeichnete Sicherheit und erstklassige Hotelstandards. Im Vergleich zu anderen beliebten Urlaubszielen ist sie dabei verhältnismäßig kostengünstig.
Diese Vorzüge sprechen häufig ein reiferes Publikum an. Dennoch ist Madeira eine faszinierende Insel, die auch modernen, individuell reisenden Touristen vielfältige Möglichkeiten bietet: Erkunden Sie die Insel mit einem Mietwagen, erklimmen Sie die beeindruckenden Berggipfel, genießen Sie frische Meeresfrüchte, erleben Sie das pulsierende Nachtleben Funchals, wandern Sie durch malerische Flusstäler, beobachten Sie Wale oder lassen Sie sich einfach von der grandiosen Landschaft verzaubern.
Ein wesentlicher Aspekt, den Sie bei Ihrer Reiseplanung berücksichtigen sollten: Madeira verfügt über keine ausgedehnten Strände. Falls für Sie zu einem gelungenen Urlaub lange Sandstrände unbedingt dazugehören, empfehlen wir Ihnen, Ihren Aufenthalt zu kombinieren und sowohl Madeira als auch Porto Santo zu besuchen. Porto Santo, die zweite Hauptinsel des Madeira-Archipels, verwöhnt Sie mit traumhaften Sandstränden, die sich über die gesamte Südküste erstrecken.
Unsere persönliche Meinung: Porto Santo gilt als eines der letzten ursprünglichen Strandparadiese Europas.
Verwandte Artikel: Top 10 Madiera - Funchal
Auf Porto Santo ist es wesentlich trockener als auf Madeira. Die Insel bietet dafür allerdings einen 7 km langen Strand.
Die meisten Urlauber wählen eine Unterkunft in oder um Funchal, der Hauptstadt der Insel, in der mehr als die Hälfte der Inselbewohner lebt.
Funchal präsentiert sich als bezaubernde und gastfreundliche Stadt mit einer reizvollen Mischung aus portugiesischer Architektur, weiß getünchten Häusern und liebevoll gepflegten Gärten. Das Hotelviertel befindet sich im westlichen Teil Funchals. Als Pauschalreisender werden Sie in der Regel hier untergebracht sein.
Funchal ist eine angenehme Stadt für einen Urlaub.
Das Inselinnere Madeiras wird von gewaltigen, erloschenen Vulkanen und tiefen Flusstälern geprägt, die sich durch regelmäßige Niederschläge ihren Weg durch das Gebirge gebahnt haben. Die höchste Erhebung Madeiras ist der Pico Ruivo mit 1.850 Metern. Der Pico do Arieiro, der dritthöchste Gipfel der Insel, ist bequem mit dem Auto zu erreichen.
Die tiefen Täler boten den Inselbewohnern in der Vergangenheit Schutz vor zahlreichen Piratenüberfällen. Das bekannteste dieser Täler ist das Curral das Freiras (Nonnental), das von drei Seiten von imposanten Felswänden umschlossen wird.
Die Insel wird von einem ausgeklügelten Netz von Wasserläufen durchzogen, die das Wasser aus dem niederschlagsreichen Norden in die fruchtbaren Gebiete im Osten Madeiras leiten. Entlang dieser Bäche und Flüsse verlaufen die sogenannten Levadas – historische Bewässerungskanäle mit begleitenden Wanderwegen – die Sie durch eine atemberaubende Naturlandschaft führen.
Die Küste Madeiras zeichnet sich durch eine eindrucksvolle Kombination aus mächtigen Klippen und Steinstränden aus. Die Steilklippen bei Câmara de Lobos gehören zu den höchsten Europas. Ein spektakulärer Skywalk ragt hier über einen 500 Meter tiefen Abgrund hinaus.
Der abgelegene Ort Porto Moniz im äußersten Nordwesten ist für seine natürlichen Lavabecken bekannt, die sich bei Flut mit kristallklarem Meerwasser füllen.
Verwandte Artikel: Die Steilklippe Cabo Girão
Traditionelle Häuser in Santana auf Madeira
Die Hauptsaison auf Madeira konzentriert sich auf zwei Zeiträume: die Weihnachtsferien sowie die Sommermonate Juli und August. Wenn Sie in diesen Zeiträumen die Insel besuchen möchten, empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung von Flügen und Unterkünften. Je später Sie buchen, desto höher werden die Flugpreise, und Sie riskieren, dass die gewünschten Unterkünfte bereits ausgebucht sind.
Die ideale Reisezeit liegt im frühen Frühling oder im beginnenden Herbst. In diesen Monaten herrscht angenehmes Wetter, und Sie treffen weder auf große Touristenströme noch auf Kreuzfahrtpassagiere. In den Wintermonaten ist besonders die Nordseite der Insel häufig von Niederschlägen betroffen, während es in Funchal im Süden Madeiras deutlich trockener bleibt.
Besonders erwähnenswert ist das bedeutendste Festival Madeiras – das Blumenfest – das in Funchal zwischen dem 23. April und dem 24. Mai stattfindet.
Der Juni nimmt auf Madeira eine Sonderstellung ein. Die Insel ist in diesem Monat häufig von einer Wolkendecke umhüllt, jedoch fällt selten Regen. Die Einheimischen bezeichnen dieses Wetterphänomen als "Juni-Dämmerung". Ab Juli vertreibt die intensive Sonneneinstrahlung diese Wolken bereits in den frühen Morgenstunden.
Unser Tipp: Wenn Sie eine Reise im Juni planen, empfiehlt sich alternativ ein Besuch in Lissabon oder Porto, wo Sie die traditionellen Heiligenfeste bei zuverlässig schönem Wetter erleben können.
Verwandte Artikel: Unser Reiseführer Lissabon – Reiseführer Porto
Bei einem klassischen Madeira-Aufenthalt befindet sich Ihre Unterkunft direkt in oder in der Nähe von Funchal, wobei sich die meisten gehobenen Hotels im westlichen Stadtgebiet konzentrieren. Die Inselerkundung erfolgt entweder im Rahmen geführter Tagesausflüge oder individuell mit einem Mietwagen.
Für eine selbstständige Erkundung Madeiras empfehlen wir Ihnen folgenden Reiseverlauf (mit Mietwagen):
1. Tag – Funchal und Monte
2. Tag – Câmara De Lobos und die Steilklippen von Cabo Girão
3. Tag – Porto Moniz
4. Tag – Bergwanderung zwischen Pico do Arieiro und Pico Ruivo
5. Tag – Ribeiro Frio, Santana und Machico
6. Tag – Curral Das Freiras
7. Tag – São Vicente mit seinen beeindruckenden Höhlen
Auf unserer interaktiven Karte siehst du unseren empfohlenen Reiseverlauf:
Organisierte Ausflüge bieten Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, Madeira entspannt und ohne die Herausforderungen eines Mietwagens oder die Einschränkungen des öffentlichen Nahverkehrs zu erkunden. Auf der Insel finden Sie zahlreiche seriöse Reiseunternehmen.
Diese Anbieter haben ihr Angebot in der Regel in zwei Hauptrouten aufgeteilt: Ost- und Westtouren. Die Westrouten umfassen üblicherweise Câmara De Lobos, São Vicente und Porto Moniz, während die Ostrouten Sie nach Santana, Ribeiro Frio und Machico führen.
Verwandte Artikel: Eine Woche auf Madeira
Die mächtigen Wellen und starken Meeresströmungen des Atlantiks haben die Entstehung ausgedehnter Sandstrände an Madeiras Küste verhindert. Dies hat sich allerdings als Segen für die Insel erwiesen, da sie dadurch vom Massentourismus verschont geblieben ist und ihren ursprünglichen Charakter bewahren konnte.
In Calheta und Machico wurden zwei künstliche Sandstrände angelegt, die durch massive Wellenbrecher vor der Meeresströmung und Winterstürmen geschützt werden. Beide Strände sind zwar nicht besonders weitläufig, bieten aber dennoch eine angenehme Bademöglichkeit.
Die Praia do Machico befindet sich im Nordosten Madeiras.
Wenn Sie einige Tage Ihres Urlaubs am Strand verbringen möchten, empfiehlt sich ein Abstecher nach Porto Santo. Die Nachbarinsel erreichen Sie bequem per Fähre von Funchal aus. Porto Santo verfügt zudem über einen eigenen Flughafen mit direkten Verbindungen zu verschiedenen europäischen Städten.
Alternativ können Sie sich für eine Unterkunft in einem der erstklassigen Hotels mit großzügiger Badeanlage entscheiden, die ebenfalls perfekte Bedingungen für entspannte Badetage bietet.
Unsere persönliche Meinung: Was Madeira an weitläufigen Stränden fehlen mag, macht die Insel durch ihre majestätische Berglandschaft, die eindrucksvolle Küste und ihre kulturreiche Städte und Dörfer mehr als wett.
Obwohl Madeira nicht primär als Familienreiseziel bekannt ist, eignet sich die Insel hervorragend für einen Urlaub mit Kindern. Die Portugiesen sind außerordentlich familienfreundlich und begegnen besonders kleinen Kindern mit großer Herzlichkeit. Die Insel überzeugt durch ihre hohe Sicherheit, verfügt über eine ausgezeichnete touristische Infrastruktur, und die Hotels bieten durchweg gehobenen Standard. In den örtlichen Geschäften finden Sie alle gängigen Produkte und internationale Marken.
Der moderne internationale Flughafen befindet sich im nordöstlichen Teil der Insel. Er wird von allen wichtigen europäischen Metropolen aus regelmäßig angeflogen, wobei viele Verbindungen von Billigfluggesellschaften angeboten werden. Dies ermöglicht Ihnen bei frühzeitiger Buchung, besonders günstige Flüge zu finden.
Der Transfer vom Flughafen gestaltet sich unkompliziert. Der regelmäßig verkehrende Aerobus bringt Sie in etwa 40 Minuten für 5,00 Euro nach Funchal. Noch schneller erreichen Sie Ihr Ziel mit dem Taxi oder einem vorab gebuchten Shuttleservice.
Die Landebahn verläuft über ein tiefes Tal und erstreckt sich bis über das Meer… Der Landeanflug auf Madeira gehört zu den beeindruckendsten in Europa.
Historischer Hinweis: Der Flughafen Madeira galt früher als einer der anspruchsvollsten Flughäfen weltweit. Seit der umfassenden Modernisierung im Jahr 2002 erfüllt er jedoch höchste Sicherheitsstandards. Sämtliche Piloten werden speziell für die besonderen Bedingungen wie starke Seitenwinde und den charakteristischen Anflug geschult, um eine sichere Landung zu gewährleisten.