MyPortugalHoliday.com

Der beste unabhängige Portugal-Reiseführer

MyPortugalHoliday.com

Der beste unabhängige Portugal-Reiseführer

Portugal im April: Ist das ein guter Reisemonat? Wohin sollten Sie reisen und was gibt es zu sehen?

Die portugiesische Redewendung „Abril, águas mil" (April, tausend Wasser) deutet bereits an, womit Sie bei einer Portugalreise im April rechnen können: häufige Regenschauer.

Die Niederschläge verteilen sich jedoch nicht gleichmäßig über das Land. Der Norden weist deutlich höhere Niederschlagsmengen auf als die südliche Algarve-Region, die sich häufig über herrlich warmes Frühlingswetter freuen kann.

Das wechselhafte Wetter macht Städtereisen nach Lissabon oder Porto attraktiver, da Sie bei Regenschauern zahlreiche Indoor-Aktivitäten nutzen können. Auch die Algarve eignet sich hervorragend, da hier üblicherweise am wenigsten Niederschlag fällt.

 

 

Obwohl Sie an der Algarve im April zwar bereits angenehm warme Tage genießen können, beginnt die eigentliche Badesaison erst Mitte Mai. Das Frühlingswetter an der Algarve eignet sich optimal für Besichtigungen und Aktivurlaube – sei es Abenteuersport, Golf oder die Erkundung der hübschen und geschichtsträchtigen Region.

Nordportugal lässt sich im April ebenfalls bereisen, allerdings müssen Sie hier mit unbeständigerem Wetter und einer höheren Regenwahrscheinlichkeit rechnen. Der Schlüssel zu einem gelungenen Urlaub im April ist ein flexibler Reiseplan, den Sie problemlos an die jeweiligen Wetterbedingungen anpassen können.
Dieser Reiseführer bietet Ihnen eine Vielzahl von Ideen und Anregungen, damit Sie Ihren Portugalurlaub im April optimal gestalten können.

Wohin im April-Urlaub in Portugal -- unsere Empfehlungen

Obwohl der April zur Nebensaison zählt, sprechen zahlreiche Gründe für einen Portugalbesuch in dieser Jahreszeit. Die wichtigsten touristischen Sehenswürdigkeiten werden wenig besucht, Sie finden günstige Unterkunftsangebote, und die Urlaubsorte versprühen eine entspannte Atmosphäre.

Für Kurzreisen eignen sich Lissabon und Porto hervorragend, da beide Städte bei Regen vielfältige Indoor-Aktivitäten bieten. Bei trockenem Wetter können Sie von Lissabon aus Tagesausflüge nach Sintra, Évora oder Setúbal unternehmen oder von Porto aus Guimarães, Braga und das Douro-Tal erkunden.

Sollte für Zentral- und Nordportugal anhaltender Regen vorhergesagt sein, empfiehlt sich ein Abstecher an die Algarve. Die portugiesische Südküste erfreut sich in der Regel wärmeren und trockeneren Wetters als der Rest des Landes.

Für einen April-Urlaub bieten sich die größeren Urlaubsorte an der Algarve wie Lagos, Albufeira, Faro oder Vilamoura an. Die kleineren Ortschaften wie Alvor, Armação de Pêra und Olhos de Água wirken in dieser Zeit sehr ruhig und beinahe verlassen.

Lissabon im April

Lissabon im April, es ist was los, aber nicht überfüllt

Albufeira im April

Albufeira im April, sonnig und trocken, aber nicht warm genug für einen ganzen Tag am Strand

Porto im April

Porto im April, möglicherweise grau aber fast keine Touristen

Ideen für einen Portugal-Urlaub im April

Der April eignet sich sehr gut für eine Rundreise durch Portugal oder eine Besichtigungstour. Hier finden Sie einige empfehlenswerte Reiserouten für April:

1) Lissabon-Städtetrip: Drei Tage in Lissabon einschließlich eines Tagesausflugs nach Sintra.
2) Porto-Städtetrip: Drei Tage in Porto mit einem Tagesausflug nach Guimarães.
3) Algarve-Rundreise: Eine achttägige Tour entlang der Küste, beginnend in Faro (eine Nacht), weiter zum traditionellen Tavira (zwei Nächte), dann Albufeira (zwei Nächte) und abschließend im historischen Lagos (drei Nächte), von wo aus Sie einen Tagesausflug nach Silves unternehmen können.

4)Lissabon und Algarve: Ein einwöchiger Aufenthalt, aufgeteilt zwischen Lissabon (drei Tage) und Sie wählen zwischen Albufeira, Lagos oder Tavira (vier Tage) - die perfekte Kombination aus Entdeckungsreisen in der Stadt und Entspannung am Strand.
5)Lissabon und Umgebung: Eine Woche mit Ausgangspunkt in Lissabon, drei Tage zur Erkundung der Hauptstadt sowie Tagesausflüge nach Sintra, Cascais, Setúbal und Évora.
6) Von Lissabon nach Porto: Eine neuntägige Entdeckungsreise durch Portugals Herzstück, beginnend mit zwei Tagen in Lissabon einschließlich eines Tagesausflugs nach Sintra. Es folgen drei Tage zur Erkundung der Zentralregion (Óbidos, Tomar, Nazaré und Coimbra, Aveiro) und abschließend drei Tage in Porto mit einem Tagesausflug nach Guimarães.

Nachfolgend finden Sie eine interaktive Karte mit unseren empfohlenen Routen und Reisezielen im April. Die grüne Linie kennzeichnet die Algarve-Tour, die blauen Markierungen zeigen die Sehenswürdigkeiten der Region Lissabon, und die gelbe Linie stellt die Route von Lissabon nach Porto dar. (Hinweis: Für eine detaillierte Ansicht aller Markierungen nutzen Sie bitte die Zoomfunktion)

Algarve-Tour (grün) 1) Faro 2) Tavira 3) Albufeira 4) Lagos 5) Silves
Lissabon und Umgebung (blau) 6) Lissabon 7) Sintra 8) Cascais 9) Setubal 10) Evora
Lissabon nach Porto (gelb) 6) Lissabon 11) Obidos 12) Nazare 13) Tomar 14) Coimbra 15) Aveiro 16) Porto 17) Guimarães

Gut zu wissen: Das relativ kleine Land Portugal verfügt über ein hervorragend ausgebautes Schnellzugnetz. Von Lissabon aus erreichen Sie die Algarve in nur zweieinhalb Stunden mit dem Zug, nach Porto dauert die Fahrt drei Stunden. Diese ausgezeichnete Verkehrsanbindung ermöglicht Ihnen bei Wetterumschwüngen einen schnellen Ortswechsel.

Das Wetter in Portugal im April

Das Aprilwetter in Portugal wird durch das Zusammenspiel von kühlen Nordströmungen, wärmeren Südwinden und feuchtigkeitsreichen atlantischen Luftmassen bestimmt. Dies führt zu sehr wechselhaften Wetterverhältnissen während des gesamten Monats.

Die Algarve weist im April die angenehmsten Wetterbedingungen auf. Sie können mit Tagestemperaturen von 19-22 °C rechnen, während die Nachttemperaturen auf 11-14 °C sinken. Die Niederschlagsmenge bewegt sich mit 35-45mm im moderaten Bereich und verteilt sich üblicherweise auf sieben Regentage im Monat. Obwohl sich das Meer auf 16-17 °C erwärmt, empfinden die meisten Besucher diese Temperaturen noch als zu kühl zum Baden.

In Lissabon und Zentralportugal herrscht im April typisches Frühlingswetter mit einem Wechsel aus Sonnenschein und Regenschauern. Sie müssen mit Niederschlägen an mindestens neun Tagen rechnen, dem stehen jedoch durchschnittlich acht Stunden täglicher Sonnenschein gegenüber. Die Temperaturen bewegen sich zwischen Tageshöchstwerten von 20 °C und nächtlichen Tiefstwerten von 12 °C.

Nordportugal, einschließlich Porto, verzeichnet im April das unbeständigste Wetter. Die Tagestemperaturen erreichen etwa 18 °C und fallen nachts auf 10 °C. Mit einer monatlichen Niederschlagsmenge von 110 mm, verteilt auf 14 Regentage, und sechs Stunden täglichem Sonnenschein weist der Norden deutlich feuchtere Bedingungen auf als die übrigen Landesteile.

Was sollten Sie für einen Portugal-Urlaub im April einpacken?

Aufgrund des wechselhaften Wetters erfordert das Kofferpacken für Portugal im April sorgfältige Überlegung. Eine Jacke und ein Regenschirm gehören unbedingt ins Gepäck, insbesondere wenn Sie nach Porto oder in den Norden reisen, wo Regenschauer häufig auftreten.

Trotz der angenehmen Frühlingstemperaturen können die Abende landesweit noch recht kühl ausfallen. Packen Sie daher wärmere Kleidungsstücke für die Zeit nach Sonnenuntergang ein.

Das Zwiebelprinzip bei der Kleidung ist der Schlüssel zum Wohlbefinden. Mit einigen leichten Oberteilen mit langen Ärmeln, mehreren Pullovern und T-Shirts können Sie sich optimal an die schwankenden Temperaturen anpassen. Selbst an der Algarve, wo die Nachmittage durchaus warm sein können, werden Sie eine lange Hose und eine leichte Jacke für die kühleren Morgen- und Abendstunden zu schätzen wissen.

Verzichten Sie nicht auf Sonnenschutz - die Frühlingssonne kann auch an bewölkten Tagen erstaunlich intensiv sein. Nehmen Sie daher Sonnencreme, Sonnenbrille und einen Sonnenhut mit. Zudem sind bequeme Wanderschuhe mit rutschfester Profilsohle unverzichtbar, da die malerischen kopfsteingepflasterten Straßen Portugals bei Nässe recht glatt werden können.

Kann man im April an den Strand gehen?

Auch wenn der April bereits wärmere Temperaturen mit sich bringt, ist es für den klassischen Strandurlaub noch etwas zu früh.
Die Algarve bietet die besten Voraussetzungen für Strandbesuche mit Temperaturen bis zu angenehmen 22 °C an sonnigen Tagen. Üblicherweise finden Sie an 7-11 Tagen ideale Bedingungen zum Entspannen am Strand, wobei dies – typisch für den April – nicht garantiert werden kann.

Die Strände entlang der Küste Lissabons können sich bei Sonnenschein von ihrer schönsten Seite zeigen, allerdings gibt es nur 2-6 Tage, die sich für einen typischen Strandaufenthalt eignen. Die Strände um Lissabon sind häufig starken Seewinden ausgesetzt, und an diesen ungeschützten Abschnitten werden Sie öfter nach einer Jacke als nach Sonnencreme greifen.

Die nördlichen Strände um Porto eignen sich im April aufgrund der niedrigen Temperaturen, der Niederschläge und weil sie deswegen nicht abtrocknen, nicht für Strandaktivitäten.

Kann man im April an den Strand gehen?
Lissabon oder Porto im April?

Sowohl Porto als auch Lissabon sind im April hervorragende Reiseziele. Lissabon bietet für Frühlingsreisen leichte Vorteile durch das umfangreichere Angebot an Indoor-Attraktionen und das merklich trockenere Wetter.

Lissabon präsentiert sich im April von der besten Seite mit einer lebhaften Atmosphäre, jedoch ohne die überwältigenden Besuchermassen des Sommers. Das milde, helle Frühlingswetter eignet sich perfekt zur Erkundung der verschiedenen Stadtviertel oder für einen Tagesausflug nach Sintra. Bei länger anhaltendem Regen stehen Ihnen zahlreiche Indoor-Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten zur Verfügung.

Porto bietet im Vergleich zu Lissabon eine traditionelle, entspannte Atmosphäre, und trotz der höheren Niederschlagswahrscheinlichkeit verliert die Stadt nichts von ihrem Charme. Die berühmten Portwein-Keller bieten bei Regenwetter einen perfekten Unterschlupf, und das historische Ribeira-Viertel mit seinen verwinkelten Gassen und traditionellen Geschäften lässt sich ohne die sommerlichen Touristenmassen besonders gut erkunden.

Der 25. April - die Nelkenrevolution

Der 25. April zählt zu den bedeutendsten Nationalfeiertagen Portugals. Er erinnert an die friedliche 'Nelkenrevolution' von 1974, die eine fast 50-jährige Diktatur beendete. Die Revolution erhielt ihren Namen, da Bürger und Soldaten rote Nelken in ihre Gewehrläufe steckten. Diese Blumen wurden zum bleibenden Symbol des friedlichen Übergangs zur Demokratie.

Heute finden Sie in ganz Portugal Gedenkveranstaltungen, insbesondere in Lissabon, wo die Einheimischen ihre Demokratie mit Straßenfesten, Konzerten und Festumzügen feiern.

25th of April – the Carnation Revolution
Warum gibt es in Portugal im April so viel Niederschläge?

Die charakteristischen Aprilschauer Portugals entstehen durch eine faszinierende Kombination saisonaler Wettermuster. Der portugiesische Frühling markiert eine Übergangsphase, in der Winter- und Sommerwetter um die Vorherrschaft ringen, was zu einer bemerkenswerten Vielfalt an Wetterbedingungen führt.

Die Hauptursache liegt in der Verlagerung des Jetstream, der im Frühling über Portugal eine aktivere Rolle einnimmt. Diese Höhenströmung lenkt regenreiche atlantische Wolkenmassen, häufiger als in anderen Monaten, in Richtung des Landes.

Der Temperaturkontrast zwischen dem sich erwärmenden Festland und dem noch kühlen Atlantischen Ozean schafft ideale Voraussetzungen für die Entstehung von Regenwolken. Dieser Effekt tritt in den nördlichen Regionen am stärksten auf, wo der atlantische Einfluss am intensivsten ist, und schwächt sich allmählich in Richtung Algarve ab.

Ein weiterer bemerkenswerter Faktor ist die Abschwächung des Azorenhochs im frühen Frühling. Während dieses Hochdruckgebiet Portugal in den Sommermonaten üblicherweise vor atlantischen Wetterlagen schützt, lässt seine verminderte Intensität im April vermehrt Niederschläge ins Land.

Lissabon im April

Lissabon überzeugt im April als ideales Städtereiseziel, wenn moderate Besucherzahlen optimale Voraussetzungen für die Erkundung der portugiesischen Hauptstadt bieten. Die Atmosphäre ist lebendig, aber nicht überlaufen, was diese Zeit besonders geeignet macht, sowohl das historische Zentrum als auch die modernen Viertel der Stadt zu erkunden.

Das zunehmend stabilere Aprilwetter ermöglicht verlässlichere Bedingungen für Besichtigungen. Nutzen Sie die 40-minütige Zugfahrt nach Sintra, wo Sie den märchenhaften Palácio da Pena und das historische Castelo dos Mouros ohne die sommerlichen Warteschlangen besichtigen können. Auch die Küstenstadt Cascais eignet sich hervorragend für einen Tagesausflug - ihre reizvolle Altstadt erwacht zum Leben, wenn die Cafés ihre Tische auf den sonnenbeschienenen Plätzen aufstellen.

Bei Regenwetter bietet Lissabon vielfältige Indoor-Attraktionen. Das Oceanário - eines der größten Aquarien Europas - garantiert stundenlange Unterhaltung, während das Mosteiro dos Jerónimos die eindrucksvollsten Beispiele portugiesischer Architektur präsentiert. Das Museu Calouste Gulbenkian beherbergt eine bemerkenswerte Sammlung, die Jahrtausende umspannt.

Um das authentische lokale Leben kennenzulernen, empfiehlt sich ein Vormittag im überdachten Time Out Market, wo Sie unter einem Dach Spezialitäten einiger der besten Restaurants Lissabons verkosten können. Mit Einbruch der Dämmerung erwacht das Viertel Bairro Alto mit seiner lebendigen Mischung aus Bars und Musiklocations - ohne die sommerlichen Menschenmassen deutlich entspannter zu genießen.

Aprilbesucher profitieren von Übernachtungspreisen, die bis zu 30 Prozent günstiger ausfallen als in der Hochsaison, und Sie müssen Restaurants nicht lange im Voraus reservieren. Beliebte Sehenswürdigkeiten wie der Elevador de Santa Justa und der Torre de Belém sind angenehm belebt, aber überschaubar. Die historische gelbe Straßenbahn Elétrico 28 - die durch die malerischsten Viertel der Stadt führt - lässt sich im April bei moderaten Wartezeiten besser erleben.

An kühleren Tagen können Sie in einer traditionellen Pastelaria einen Kaffee und Pastel de Nata genießen oder die kreative LX Factory erkunden, wo die Künstlerszene Lissabons einen ehemaligen Industriekomplex in einen lebendigen Treffpunkt mit Cafés, Geschäften und Ateliers verwandelt hat.
Lissabon präsentiert sich im April von seiner schönsten Seite und ist unsere erste Empfehlung für Frühlingsreisen.

Sintra April

Sintra

Die Algarve im April

Die Algarve zeigt sich im April von einer anderen Seite, wenn die Region für die Tourismussaison erwacht. Während die Urlaubsorte allmählich lebendiger werden, bewahren sie noch ihre friedliche Atmosphäre vor dem sommerlichen Besucheransturm. Das Wetter wird zunehmend beständiger und bietet ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und gelegentliche Strandbesuche bei steigenden Temperaturen.

Die meisten Urlaubsorte sind im April bereits voll in Betrieb und bereiten sich auf die Osterferien und Frühlingsbesucher vor. Wir empfehlen Ihnen eine Unterkunft in den lebendigen Küstenorten wie Albufeira, Lagos oder Vilamoura, die eine ausgewogene Mischung aus Aktivitäten und Atmosphäre bieten. Diese Städte verfügen über ein vielfältiges Angebot an Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten, wobei viele Strandrestaurants ihre Terrassen für die Saison öffnen.

Es werden nur sehr wenige Touristen an der Algarve sein

Es werden nur sehr wenige Touristen an der Algarve sein

Um die authentische portugiesische Kultur zu erleben, entdecken Sie die östliche Algarve. Die charmante Stadt Tavira mit ihrer römischen Brücke und den traditionellen, gekachelten Kirchen sowie die atmosphärische Altstadt von Faro gewähren faszinierende Einblicke in das lokale Leben. Der April bietet ideale Bedingungen, um durch diese historischen Gassen zu schlendern und versteckte Plätze und Cafés zu entdecken.

Der April eignet sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten:
• Wandern Sie auf dem Sieben-Hängende-Täler-Weg (Percurso dos Sete Vales Suspensos) zwischen Carvoeiro und dem Marinha-Strand, wo Wildblumen entlang der Klippenkanten blühen
• Nehmen Sie an Delfin-Beobachtungstouren von Albufeira oder Vilamoura aus teil, wenn die Meeressäuger verstärkt aktiv sind
• Besuchen Sie die historische Stadt Silves mit ihrer imposanten roten Burganlage und den mittelalterlichen Straßen, die im Frühlingslicht besonders fotogen erscheinen
• Genießen Sie Golf bei optimalen Temperaturen - die Plätze von Vilamoura präsentieren sich nach den Winterregen in Bestform

Während die Unterkunftspreise zu Ostern anzusteigen beginnen, finden Sie im Vergleich zur Hochsaison noch immer attraktive Angebote. Viele Luxushotels bieten verlockende Frühlingspreise, sodass Sie Fünf-Sterne-Einrichtungen zu mittleren Preisen genießen können. Wir empfehlen dringend die Anmietung eines Fahrzeugs - dies verschafft Ihnen die Flexibilität, die erwachende Landschaft der Region zu erkunden und perfekte Frühlingsmotive fotografisch festzuhalten.

Porto im April

Das Wetter in Porto kann im April wechselhaft sein und zwischen hellen Frühlingstagen und Regenphasen schwanken. Im Vergleich zu Lissabon verfügt Porto bei Regenwetter über ein geringeres Angebot an Indoor-Attraktionen, dennoch entfaltet die Stadt im frühen Frühling ihren besonderen Charme.

Die berühmten Portwein-Keller entlang des Douro-Ufers bleiben eine Hauptattraktion. Mit mehr als 14 verschiedenen Häusern, die Führungen und Verkostungen anbieten, können Sie das Erbe des portugiesischen Portweins in aller Ruhe erkunden. Jedes Weinhaus bietet ein einzigartiges Erlebnis, vom traditionsreichen Taylor's mit seinen beeindruckenden Aussichtspunkten bis hin zu familiengeführten Betrieben. Das stabilere Aprilwetter ermöglicht es Ihnen, die Terrassengärten der Weinhäuser zu genießen, von denen viele spektakuläre Ausblicke über den Fluss auf die Altstadt von Porto bieten.

Bei Sonnenschein erwachen Portos steile Gassen und das Flussufer zum Leben. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt zeigt ihre Pracht im Frühlingslicht, besonders um die ikonische Dom-Luís-I-Brücke und das geschäftige Ribeira-Viertel.

Klare Tage eignen sich ideal für einen Besuch der historischen Stadt Guimarães, die nur eine Stunde Zugfahrt entfernt liegt. Diese mittelalterliche Stadt, bekannt als Wiege Portugals, beeindruckt mit gut erhaltener Architektur und deutlich weniger Besuchern als in den Sommermonaten.

Das Douro-Tal ist ein lohnendes Ziel für einen Tagesausflug bei günstigem Wetter. Die terrassenförmigen Weinberge zeigen ihre ersten grünen Triebe, und die Flusskreuzfahrten nehmen ihren Saisonbetrieb auf, was beschauliche Fahrten vor dem Eintreffen der Sommermassen ermöglicht. Die Quintas (Weingüter) des Tals öffnen ihre Pforten für Verkostungen und Führungen, wobei viele Außenterrassen anbieten, auf denen Sie die Frühlingssonne genießen können.

Porto im April

Entdecken Sie Portugal mit unseren Reiseführern

Reiseziele in Portugal
Lissabon Portugal
Top 10 Portugal
Bester Strand Portugal
Porto Portugal
Wie viele Tage in Portugal
Lagos Portugal
1 Woche Portugal
Evora Portugal
Prtugal airports
tavira portugal algarve
Sintra Portugal
Braga Portugal
Cascais Portugal
Albufeira algarve Portugal
Guimaraes Portugal
Tomar Portugal
Nazaré Portugal
Obidos Portugal
Sesimbra Portugal
de - uk fr es it

MyPortugalHoliday.com

Der beste unabhängige Portugal-Reiseführer

Reiseziele in Portugal
Lissabon Portugal
Top 10 Portugal
Bester Strand Portugal
Porto Portugal
Wie viele Tage in Portugal
Lagos Portugal
1 Woche Portugal
Evora Portugal
Prtugal airports
tavira portugal algarve
Sintra Portugal
Braga Portugal
Cascais Portugal
Albufeira algarve Portugal
Guimaraes Portugal
Tomar Portugal
Nazaré Portugal
Obidos Portugal
Sesimbra Portugal
Reiseziele in Portugal
Lissabon Portugal
Top 10 Portugal
Bester Strand Portugal
Porto Portugal
Wie viele Tage in Portugal
Lagos Portugal
1 Woche Portugal
Evora Portugal
Prtugal airports
tavira portugal algarve
Sintra Portugal
Braga Portugal
Cascais Portugal
Albufeira algarve Portugal
Guimaraes Portugal
Tomar Portugal
Nazaré Portugal
Obidos Portugal
Sesimbra Portugal