MyPortugalHoliday.com
Der beste unabhängige Portugal-Reiseführer
MyPortugalHoliday.com
Der beste unabhängige Portugal-Reiseführer
Der Mai gehört zu den besten Monaten für eine Portugalreise. In dieser Zeit wandelt sich das Wetter im Land vom wechselhaften, regnerischen Frühling zur angenehmen Wärme des Frühsommers.
Der Mai läutet die Strandsaison ein, und auch die Einheimischen aus Lissabon und Porto verbringen ihre Wochenenden nun an der Küste. Die Südküste der Algarve verwöhnt mit noch angenehmeren Temperaturen und bietet im Mai mindestens 20 perfekte Strandtage.
Neben den Stränden sind sämtliche Sehenswürdigkeiten in Betrieb und ohne den sommerlichem Touristenandrang. Der Mai eignet sich hervorragend für Entdeckungsreisen durch Portugal – sei es für einen Städteaufenthalt in Lissabon oder Porto oder eine Rundreise durch eine der bezaubernden Regionen des Landes.
Einer der größten Vorzüge des Monats Mai ist das Ausbleiben der Besuchermassen an den Hauptattraktionen wie in der Hochsaison. Sie können den prächtigen Palácio da Pena ohne die üblichen Warteschlangen besichtigen, durch die historischen Gassen von Alfama schlendern, ohne Kreuzfahrttouristen ausweichen zu müssen, oder spontan in den beliebten Restaurants von Lagos speisen, ohne vorab zu reservieren.
Ein weiterer Pluspunkt einer Portugalreise im Mai sind die deutlich günstigeren Preise im Vergleich zur Hochsaison. Die Flüge sind preiswert, und bei den Unterkünften lassen sich attraktive Angebote finden, besonders in gehobenen Ferienanlagen und Hotels.
Falls Sie sich fragen, ob sich eine Reise nach Portugal im Mai lohnt, lautet die Antwort eindeutig: ja.
Die Algarve zeigt sich im Mai ruhig und authentisch portugiesisch
Das herrliche Frühsommerwetter bedeutet, dass ganz Portugal für Besucher bestens gerüstet ist – traditionell öffnen die meisten Einrichtungen bereits ab Ostern. Die Wahl des Reiseziels richtet sich in erster Linie nach Art und Dauer Ihres Aufenthalts.
Für einen Kurztrip wie etwa einen Wochenendausflug bieten sich Lissabon oder Porto an – beide Städte sind auf ihre eigene Art faszinierend. Lissabon präsentiert sich größer und lebendiger, mit einem pulsierenden Nachtleben und herrlichen Stränden. Porto hingegen zeigt sich traditioneller, beschaulicher und vermittelt ein authentisches portugiesisches Flair im Vergleich zum multikulturellen Lissabon.
Für einen einwöchigen Badeurlaub empfiehlt sich eine der größeren Städte der Algarve wie Albufeira, Lagos, Vilamoura oder Praia da Rocha. Die kleineren Küstenorte sind zwar ebenfalls geöffnet, bieten jedoch eine zu entspannte Atmosphäre, die nicht jedermanns Sache ist. Wer genau diese beschauliche Stimmung sucht, sollte eher das reizvolle Alvor oder das malerische Tavira im östlichen Teil der Algarve in Betracht ziehen. Im Mai haben sämtliche Besucherattraktionen geöffnet, einschließlich des erstklassigen Meeresparks Zoomarine und des abwechslungsreichen Wasserparks Slide and Splash.
Hinweis: Wer einen Urlaub mit ausgeprägtem Nachtleben und Partys sucht, findet im Bairro Alto-Viertel Lissabons im Mai bessere Möglichkeiten als an der Algarve.
Der Mai eignet sich hervorragend für eine Rundreise oder die Kombination mehrerer Reiseziele (etwa Lissabon und die Algarve). Es gibt zahlreiche spannende Routenvorschläge für den Mai, von denen wir später in diesem Reiseführer eine Auswahl unserer Favoriten vorstellen.
Die angenehm milden Temperaturen im Mai schaffen ideale Voraussetzungen für Outdoor-Aktivitäten. Der Monat bietet sich bestens an, um in Ericeira das Surfen zu erlernen oder zu perfektionieren, einen Golfurlaub in Vilamoura oder Óbidos zu verbringen oder eine Radtour entlang der Estrada Nacional 2 (der Straße, die sich durch ganz Portugal zieht) zu unternehmen. Wanderer finden im Mai optimale Bedingungen für bekannte Routen wie die Rota Vicentina (ein 450 km langer Küstenwanderweg entlang Portugals Südwestküste) oder den Caminho Português (eine 250 km lange Strecke von Porto nach Santiago de Compostela in Spanien).
Die Maisonne wärmt Porto
Lissabon im Mai, lebendig aber nicht überfüllt
Die geschützten Strände der Algarve sind perfekt zum Sonnenbaden
Das Wetter in Portugal zeigt im Mai einen deutlichen Übergang zu sommerlichen Verhältnissen, mit beständigeren Wetterlagen und steigenden Temperaturen im gesamten Land.
Die Algarve erwartet Sie mit den ersten Vorboten des Sommers. Besucher können sich auf angenehme Tagestemperaturen von 22-25 °C einstellen, während die Nächte bei 14-17 °C liegen. Die Niederschläge gehen merklich zurück auf etwa 20-30 mm, die sich üblicherweise auf nur 4-5 Tage im Monat verteilen. Die Wassertemperaturen erreichen 18-19 °C, was viele Besucher allerdings noch als recht frisch zum Baden empfinden.
In Lissabon und Zentralportugal sorgt der Mai für beständig sonniges Wetter mit abnehmenden Regenschauern im Monatsverlauf. In der Regel gibt es nur 5-6 Regentage bei durchschnittlich 10 Stunden Sonnenschein täglich. Die Temperaturen erreichen tagsüber Höchstwerte von 22-24 °C und sinken nachts auf 14-16 °C.
Nordportugal, einschließlich Porto, bietet angenehmes Frühlingswetter, ideal für die Erkundung der historischen Stätten und Weinregionen. Sie können mit angenehmen Tagestemperaturen von 20-22 °C und milden Nächten bei 12-14 °C rechnen, dazu 8-9 Stunden Sonnenschein täglich und vereinzelte Schauer.
Der Mai bietet ideale Voraussetzungen zur Erkundung Portugals, mit angenehmen Temperaturen und weniger Besucherandrang als in den Sommermonaten. Die vorgeschlagenen Reiserouten führen zu den Höhepunkten des Landes von Süd nach Nord und erstrecken sich über 6 bis 12 Tage. Jede Route lässt sich nach Ihren persönlichen Wünschen anpassen, und Sie können an den Orten, die Sie besonders interessieren, länger verweilen. Die nachfolgenden Reisepläne sind so konzipiert, dass Sie ausreichend Zeit haben, jeden Zielort zu erkunden und dabei ein angenehmes Reisetempo beizubehalten.
Rundreise Algarve (7 bis 9 Tage)
Tag 1: Faro
Tag 2: Tavira
T
ag 3: Tagesausflug nach Vila Real de Santo António von Tavira aus
Tag 4: Albufeira und Strandtag
Tag 5: Tagesausflug nach Loulé von Albufeira aus
Tag 6: Tagesausflug nach Vilamoura von Albufeira aus
Tag 7: Lagos
Tag 8: Tagesausflug nach Silves von Lagos aus
Tag 9: Tagesausflug nach Sagres von Lagos aus
Region Lissabon (7 Tage)
Tage 1-2: Historische Viertel in Lissabon (Alfama, Baixa, Belém)
Tag 3: Tagesausflug nach Sintra (Palácio da Pena, Quinta da Regaleira, Maurenburgruine)
Tag 4: Tagesausflug nach Cascais oder Strandtag
Tag 5: Tagesausflug nach Setúbal
Tag 6: Tagesausflug nach Évora
Tag 7: Tagesausflug nach Óbidos und Nazaré
Von Lissabon nach Porto (9 bis 12 Tage)
Tage 1-2: Lissabon
Tag 3: Sintra (Tagesausflug von Lissabon aus)
Tag 4: Óbidos und Nazaré
Tag 5: Tomar
Tage 6-7: Coimbra
Tag 8: Aveiro und Costa Nova
Tage 9-10: Porto
Tag 11: Guimarães
Tag 12: Braga oder Douro-Tal
Nordportugal: Mit Ausgangspunkt Porto (6 Tage)
Tage 1-2: Porto
Tag 3: Guimarães
Tag 4: Braga
Tag 5: Douro-Tal und Pinhão
Tag 6: Aveiro
Eine weitere empfehlenswerte Option ist die Aufteilung des Urlaubs zwischen zwei Reisezielen, beispielsweise zwischen Lissabon oder Porto und der Algarve (Albufeira, Lagos oder Tavira). So genießen Sie 3-4 Tage spannendes Stadtleben, gefolgt von entspannten Tagen an den traumhaften Stränden der Algarve.
Die interaktive Karte unten zeigt die vier vorgeschlagenen Rundreiserouten. Die rote Linie und Markierungen zeigen die Algarve-Route, die blaue zeigt die Lissabon-Reise, die orangefarbene Linie kennzeichnet die Lissabon-Porto-Tour, und die grünen Markierungen zeigen die Porto-Tour. Hinweis: Zoomen Sie rein oder raus, um alle Punkte zu sehen.
Algarve-Tour (rot): 1) Faro 2) Tavira 3) Albufeira 4) Loulé 5) Lagos 6) Silves
Lissabon-Urlaub (blau): 7) Lissabon 8) Sintra 9) Cascais 10) Setúbal 11) Óbidos
Lissabon nach Porto (orange): 7) Lissabon 8) Sintra 11) Óbidos 12) Nazaré 13) Tomar 14) Coimbra 15) Aveiro
Porto-Urlaub (grün): 16) Porto 17) Guimarães 18) Braga 19) Pinhão/Douro Valley 15) Aveiro
Gut zu wissen: Portugal ist ein vergleichsweise kleines Land und verfügt über ein ausgezeichnetes Schienennetz. Die Fahrt von Lissabon zur Algarve dauert nur 2,5 Stunden, von Lissabon nach Porto etwa 3 Stunden. Somit lassen sich verschiedene Regionen des Landes auch ohne eigenen Wagen bequem miteinander verbinden.
Porto
Obwohl der Mai in der Regel schönes Wetter verspricht, können vereinzelt Regentage auftreten und die Abende kühl werden. Diese Wetterschwankungen sollten Sie bei der Zusammenstellung Ihrer Reisegarderobe berücksichtigen. Leichte Kleidung ist aufgrund der steigenden Tagestemperaturen unerlässlich, dennoch sollten Sie eine leichte Jacke oder einen Pullover für die Abendstunden einplanen, besonders in Küstenregionen oder im Norden, wo es merklich kühler sein kann. Packen Sie eine Kombination aus Shorts, T-Shirts und leichten Hosen sowie Kleidung als wärmende Schicht ein.
Der Sonnenschutz gewinnt im Mai zunehmend an Bedeutung – vergessen Sie nicht Sonnencreme, Sonnenbrille und einen Sonnenhut, da die portugiesische Sonne durchaus intensiv sein kann. Bequemes Schuhwerk ist für die Erkundung der historischen Kopfsteinpflasterstraßen und hügeligen Städte Portugals unverzichtbar.
Wer an die Algarve reist, sollte Badekleidung einpacken, da die Temperaturen im Mai bereits Strandtage ermöglichen, auch wenn das Meer noch recht frisch ist. Für Porto und den Norden empfiehlt sich eine leichte Regenjacke, da hier noch mit gelegentlichen Schauern zu rechnen ist.
Der Mai eignet sich hervorragend für einen Besuch sowohl in Lissabon als auch in Porto. Das Wetter zeigt sich angenehm mild ohne die intensive Sommerhitze, und der große Touristenansturm bleibt noch aus. Beide Städte präsentieren sich im Mai von ihrer besten Seite, bieten jedoch völlig unterschiedliche Erlebnisse.
Lissabon pulsiert vor Lebendigkeit mit seinen quirligen Märkten, dem lebhaften Nachtleben und seiner kreativen Atmosphäre. Als vielfältigste Stadt Portugals vereint sie einen Schmelztiegel der Kulturen, internationale Gastronomie und modernes Stadtleben harmonisch mit traditionellem portugiesischem Charme. Die Stadt wartet mit einer Fülle an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf, von historischen Bauwerken bis hin zur zeitgenössischen Kunstszene. Die nahegelegenen Strände, insbesondere um Cascais und an der Costa da Caparica, laden zu reizvollen Küstenausflügen ein.
Porto bietet ein authentisches portugiesisches Erlebnis in einem überschaubaren Rahmen. Die Stadt besticht durch ihr gemächlicheres Tempo, ideal für all jene, die eine entspannte kulturelle Erfahrung suchen. Porto ist zwar kleiner als Lissabon, überzeugt jedoch durch seine Ursprünglichkeit und dient als Ausgangspunkt für Entdeckungstouren ins malerische Douro-Tal. Der Mai bietet sich perfekt an für gemütliche Flusskreuzfahrten, Weinverkostungen in den historischen Portwein-Kellereien oder Spaziergänge entlang der Uferpromenade im Foz-Viertel.
Zusammengefasst: Entscheiden Sie sich für Lissabon, wenn Sie ein dynamisches Stadtleben mit vielfältigen Aktivitäten und guter Strandanbindung suchen. Wählen Sie Porto, wenn Sie eine entspannte Atmosphäre und ausgiebige Portwein-Verkostungen bevorzugen!
Portas do Sol
Der Mai eignet sich hervorragend zur Erkundung der Algarve vor dem sommerlichen Besucheransturm, mit angenehm warmen Tagen, die sich sowohl für Besichtigungen als auch für Strandbesuche anbieten. Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten Reiseziele der Region vor:
Lagos - Die Stadt vereint auf perfekte Weise historischen Charme mit Strandleben. Lagos begeistert durch eine gelungene Mischung aus Kultur und Naturschönheit. Erkunden Sie die eindrucksvollen Steilklippen und Meeresgrotten der Ponta da Piedade, entspannen Sie am Strand Praia Dona Ana oder genießen Sie die lebendige, dennoch entspannte Atmosphäre in den Cafés und Restaurants der Altstadt.
Albufeira - Der beliebte Urlaubsort an der Algarve besticht durch sein ausgeprägtes Nachtleben, traumhafte Strände und familienfreundliche Ferienanlagen. Die Altstadt bewahrt ihren traditionellen portugiesischen Charme, während die Vergnügungsmeile, „The Strip“ genannt, mit vielen Bars und Clubs abendliche Unterhaltung bietet.
Vilamoura - Der luxuriöse Ferienort mit seinem mondänen Jachthafen gilt als erste Adresse der Algarve für Golfsport, gehobene Hotellerie und exquisite Gastronomie. Mit fünf Golfplätzen von Meisterschaftsniveau und eleganter, moderner Atmosphäre ist Vilamoura der perfekte Ort für einen gehobenen Urlaub.
Praia da Rocha - Der beliebte Ferienort thront über einem der weitläufigsten Strände der Algarve unweit der Stadt Portimão. Obwohl es im Mai noch verhältnismäßig ruhig ist, bietet der Ort ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bei den Unterkünften. Seine zentrale Lage macht ihn zum idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren entlang der Algarve.
Tavira - Die malerische und historische Stadt am Fluss Gilão besticht durch ihren authentischen, traditionellen Charme. Mit ihrer römischen Brücke, den weißgetünchten Häusern und den herrlichen Stränden auf der vorgelagerten Insel Ilha de Tavira bietet sie sich für einen entspannten, kulturell geprägten Algarve-Aufenthalt an.
Alvor - Das reizvolle Fischerdorf mit seiner beschaulichen Atmosphäre ist bekannt für seine malerische Lagune, die weitläufigen Sandstrände und die ausgezeichneten Fischrestaurants. Als attraktive Alternative zu den belebteren Ferienorten verbindet Alvor Tradition mit entspanntem Strandleben.
Faro - Die von vielen Urlaubern auf dem Weg zu den Ferienresorts übersehene Hauptstadt der Region verdient wegen der gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt und der beeindruckenden Capela dos Ossos (Knochenkapelle) einen Besuch. Die Stadt ist zudem das Tor zum Naturpark Ria Formosa, wo Bootsausflüge die Erkundung der stillen Wasserläufe und einsamen Strände ermöglichen.
Sagres - Die raue westlichste Spitze der Algarve ist ein Paradies für Surfer und Naturfreunde. Mit seinen eindrucksvollen Steilklippen, kraftvollen Atlantikwellen und entspannter Atmosphäre ist Sagres besonders für Outdoor-Enthusiasten und Liebhaber atemberaubender Landschaften eine gute Wahl.
Entdecken Sie Portugal mit unseren Reiseführern