MyPortugalHoliday.com

Der beste unabhängige Portugal-Reiseführer

MyPortugalHoliday.com

Der beste unabhängige Portugal-Reiseführer

Tomar: Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Highlights für 2025

Tomar ist der Ort, an dem das Schicksal Portugals geschmiedet wurde. Eine von Kriegermönchen erbaute Stadt, deren rotes Kreuz einst auf den Karavellen prangte, die neue Welten entdeckten. Diese bemerkenswerte Templerstadt liegt 140 km nordöstlich von Lissabon. Ihre mittelalterlichen Straßen führen hinauf zu der auf einem Hügel gelegenen Klosterfestung, die den Rittern, die das Zeitalter der Entdeckungen finanzierten, als Hauptquartier diente.

Das mächtige Convento de Cristo beherrscht das Stadtbild, während das kompakte historische Zentrum darunter eigene Schätze verbirgt – von einer der ältesten Synagogen Portugals bis zu Kapellen am Flussufer und idyllischen Gärten. Obwohl Tomar klein genug ist, um an einem Tag erkundet zu werden, lohnen seine historische Bedeutung für Portugal und die faszinierenden Sehenswürdigkeiten der Umgebung einen längeren Aufenthalt.

Ob Sie einen oder drei Tage zur Verfügung haben – dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, die schönsten Seiten Tomars und die faszinierenden Attraktionen der Umgebung zu entdecken.

Höhepunkte von Tomar

Die folgenden Höhepunkte sollten Sie sich bei einem Tagesausflug oder während Ihres Aufenthalts in Tomar nicht entgehen lassen. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie später in diesem Leitfaden.

Convento de Cristo
Dieses UNESCO-Weltkulturerbe diente als Hauptquartier der Tempelritter und später des Christusordens. Der weitläufige Komplex zeigt acht Jahrhunderte portugiesischer Architektur - von der Romanik über den manuelinischen- bis zum Renaissance-Stil. Sein beeindruckendstes Merkmal ist das kunstvoll geschnitzte manuelinische Fenster im Kapitelsaal, ein symbolträchtiges Zeichen für Portugals Zeitalter der Entdeckungen.

Castelo de Tomar

Castelo de Tomar
Die 1160 von Gualdim Pais errichtete Festung bewies bereits 1190 ihren Wert, als sie dank neuer, während der Kreuzzüge erlernter Verteidigungstechniken einen Angriff maurischer Streitkräfte erfolgreich abwehrte. Ihre massiven Mauern und charakteristischen runden Türme verschmelzen nahtlos mit dem darüber liegenden Kloster und schaffen eine imposante Zitadelle, die Tomars Stadtbild beherrscht.

Castelo de Tomar

Charola (Rundkirche)
Charola (Rundkirche) Diese außergewöhnliche 16-eckige Templer-Rotunde wurde so konzipiert, dass die Ritter an der Messe teilnehmen konnten, ohne von ihren Pferden absteigen zu müssen. Nach dem Vorbild des Heiligen Grabes in Jerusalem gestaltet, besticht ihr Inneres durch Gemälde und Vergoldungen aus dem 16. Jahrhundert, die die strenge Militärkapelle in ein Schmuckkästchen der Renaissance-Kunst verwandeln.

Charola tomar

Synagoge von Tomar
Portugals am besten erhaltene mittelalterliche Synagoge zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Akustik aus: In den Ecken sind vier Tonkrüge eingelassen, welche die Gebete im gesamten Raum verstärken. Diese Synagoge, die in der Mitte des 15. Jahrhundts erbaut wurde, besitzt vier Säulen, die die Matriarchinnen Israels repräsentieren, während gotische Gewölbe eine Atmosphäre ehrfürchtiger Stille schaffen.

Sinagoga de Tomar

Igreja de São João Baptista
Diese Kirche beherrscht seit dem 15. Jahrhundert den Platz der Republik und besticht durch ein prächtiges manuelinisches Portal, das mit Fabelwesen und kunstvollen Naturmotiven verziert ist. Im Inneren werden die Besucher bei einem genaueren Blick mit sechs prächtigen Tafeln des Renaissance-Meisters Gregório Lopes und einer verzierten Kalksteinkanzel, deren Ornamente an zeitgenössische Silberschmiedearbeiten erinnern, belohnt.

Igreja de São João Baptista

Igreja de Santa Maria dos Olivais
Das Pantheon der Templer besitzt eine außergewöhnliche spirituelle Bedeutung: Eine päpstliche Bulle von 1455 bezeichnete es als “Mutterkirche” für alle von Portugal entdeckten Gebiete. Gotische Nüchternheit prägt das Äußere, während im Inneren die Gräber der Tempelmeister ruhen, darunter das des Gründers Gualdim Pais unter einer verwitterten Steinplatte.

Igreja de Santa Maria dos Olivais

Mata Nacional dos Sete Montes
Dieser 39 Hektar große Wald war einst die ummauerte Anbaufläche des Klosters und angeblicher Ort geheimer Tempelrituale, und bietet heute schattige Wanderwege und Ausblicke auf die Burg. Sein Herzstück ist die Charolinha, ein miniaturhafter Steintempel - ein romantisches Zierbauwerk, das sich perfekt zur besinnlichen Einkehr abseits der Menschenmassen eignet.

Unten finden Sie eine interaktive Karte mit den wichtigsten Touristenattraktionen von Tomar. (Hinweis: Zoomen Sie hinein oder heraus, um alle Markierungen zu sehen.)

Legende 1) Convento de Cristo 2) Castelo de Tomar (Burg) 3) Claustro dos Corvos 4) Charola (Rundkirche) 5) Igreja de São João Baptista 6) Synagoge von Tomar 7) Mata Nacional dos Sete Montes 8) Câmara Municipal (Rathaus) 9) Igreja de Santa Maria dos Olivais 10) Ermida de Nossa Senhora da Conceição 11) Museu dos Fósforos 12) Mouchão Park 13) Igreja do Convento de São Francisco 14) Capela de Santa Iria 15) Ponte Velha (Alte Brücke) 16) Núcleo de Arte Contemporânea

Ausflugsziele in der Umgebung von Tomar

Die Region um Tomar bietet eine Vielzahl faszinierender historischer Stätten und Naturattraktionen, die alle bequem mit dem Auto erreichbar sind. Die Lage all dieser Sehenswürdigkeiten finden Sie auf der Karte am Ende dieses Abschnitts.

Castelo de Almourol
Diese bemerkenswert erhaltene Templerfestung aus dem 12. Jahrhundert erhebt sich majestätisch von einer Granitinsel im Tejo und ist nur per Boot erreichbar. Ihre imposanten Mauern und Türme, deren Silhouette sich unvergesslich im Wasser spiegelt, versetzen Besucher zurück in das sagenumwobene Zeitalter der Tempelritter.

Fátima
Dies ist einer der bedeutendsten katholischen Wallfahrtsorte der Welt. Hier berichteten 1917 drei junge Hirten von Erscheinungen der Jungfrau Maria. Der weitläufige Wallfahrtskomplex umfasst die ursprüngliche Erscheinungskapelle und die beeindruckende Basilika Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz.

Aqueduto dos Pegões
Dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst nahe Tomar erstreckt sich über 6 km durch die hügelige Landschaft. Das im 17. Jahrhundert erbaute zweistöckige Aquädukt erreicht eine Höhe von bis zu 30 Metern und versorgte einst das Christuskloster mit Wasser. Die obere Ebene ist teilweise zu Fuß begehbar.

Castelo de Ourém
Sofort erkennbar an seinen durch eine gotische Brücke verbundenen Zwillingstürmen, bildet diese Hügelfestung eine der markantesten Silhouetten Portugals. Im 15. Jahrhundert als Adelsresidenz umgebaut, bietet der Komplex Panoramablicke über die Region.

Grutas da Moeda
Die Grutas da Moeda sind ein System von Kalksteinhöhlen mit außergewöhnlichen Felsformationen, die über Jahrtausende vom Wasser geformt wurden. Die 1971 von Jägern entdeckten Höhlen weisen eine konstante Temperatur von 18 °C auf und sind im Rahmen 45-minütiger Führungen zugänglich, bei denen die beleuchteten Naturwunder eindrucksvoll präsentiert werden.

Albufeira do Castelo do Bode
Zentralportugals größter Stausee erstreckt sich über 60 km durch pinienbewaldete Täler. Kristallklares Wasser und versteckte Buchten machen ihn zu einem Paradies zum Schwimmen, Segeln und für entspannte Picknicks am Ufer. Zahlreiche Flussstrände und Picknickplätze säumen seine Ufer und eignen sich perfekt für einen Ausflug an einem Sommernachmittag.

Pegadas de Dinossáurios de Ourém
In diesen Kalksteinfelsen hinterließen die Riesen der Jurazeit, vor 175 Millionen Jahren, ihre Spuren. Dabei handelt es sich nicht nur um zufällige Abdrücke: Das Gestein bewahrt über zwanzig verschiedene Fährten, die es Ihnen ermöglichen, den deutlichen Weg riesiger Pflanzenfresser zu verfolgen, die einst durch eine schlammige Lagune wanderten.

Praia Fluvial da Aldeia do Mato
Dieser Flussstrand, wunderschön an den pinienbewachsenen Ufern des Castelo do Bode-Stausees gelegen, besticht durch seine Hauptattraktion: eine einzigartige schwimmende Plattform mit abgetrennten Becken, die sicheres Schwimmen für jedermann gewährleistet.

Weintourismus

Herdade dos Templários
Diese moderne Kellerei, die nur eine kurze Fahrt von Tomar entfernt liegt und die legendäre Geschichte der Region würdigt, produziert eine Reihe preisgekrönter Tejo-Weine. Besucher können eine geführte Tour buchen, um die Weinberge und hochmodernen Weinkeller zu erkunden und den Herstellungsprozess von der Traube bis zum Glas kennenzulernen. Das Erlebnis gipfelt in einer geführten Verkostung des Sortiments, die eine ausgezeichnete Einführung in die Weine der Region bietet. - www.herdadedostemplarios.pt

Quinta Vale do Armo
Eingebettet in die sanften Hügel nahe Tomar, verbindet dieses Boutique-Weingut traditionelle Methoden mit moderner Technologie. Das Gut bietet individuell gestaltete Weinverkostungen, Weinbergführungen und Einblicke in seine nachhaltigen Kellereimethoden. Der Verkostungsraum bietet einen Panoramablick auf die Weinberge. Termine für eine Besichtigung buchen Sie bitte über: valedoarmo.com

Quinta Casal das Freiras
Mit einer Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, vermittelt dieses familiengeführte Gut einen authentischen Eindruck von Tomars Weinbautradition. Sein Name, übersetzt “Gut der Nonnen”, deutet auf seine Vergangenheit als Lieferant der örtlichen Klöster hin - eine Verbindung, die seinen Charme ausmacht. Besucher können an Führungen und Verkostungen teilnehmen, die die Leidenschaft für lokale Rebsorten und traditionelle Methoden verdeutlichen. - casaldasfreiras.pt

Karte der Region Tomar
Nutzen Sie diese interaktive Karte, um die besten Tagesausflugsziele von Tomar aus zu entdecken. (Hinweis: Zoomen Sie heraus, um alle Markierungen zu sehen.)

Legend 1) Castelo de Almourol (Burg) 2) Basílica de Nossa Senhora de Fátima 3) Aqueduto dos Pegões (Aquädukt) 4) Castelo de Ourém (Burg) 5) Grutas da Moeda (Höhlen) 6) Albufeira do Castelo do Bode (Stausee) 7) Pegadas de Dinossáurios de Ourém (Dinosaurierfährten) 8) Casa da Lúcia - Fátima 9) Museu de Cera - Fátima 10) Praia Fluvial do Agroal (Flussstrand) 11) Praia Fluvial da Aldeia do Mato (Schwimmbereich) 12) Óbidos 13) Grutas de Mira de Aire (Höhlen) 14) Salinas de Rio Maior 15) Mosteiro de Alcobaça (Kloster) 16) Mosteiro da Batalha (Kloster) 17) Grutas de Santo António (Höhlen) 18) São Martinho do Porto 19) Nazaré
Weingüter: 20) Herdade dos Templários (Quinta do Cavalinho) 21) Quinta Vale do Armo 22) Quinta Casal das Freiras

Sehenswürdigkeiten von Tomar

Convento de Cristo

Hoch über Tomar erhebt sich das majestätische Convento de Cristo, eines der bedeutendsten historischen Denkmäler Portugals. Dieses architektonische Meisterwerk umspannt acht Jahrhunderte portugiesischer Geschichte und verbindet nahtlos militärische, religiöse und künstlerische Elemente.

Der 1160 als Templerburg gegründete Komplex diente zunächst als wichtige Verteidigungsanlage entlang der christlich-muslimischen Grenze. Seine gewaltigen mittelalterlichen Mauern, Zinnen und wuchtigen Türme stellten ihren Wert während der erfolgreichen Verteidigung gegen maurische Streitkräfte im Jahr 1190 unter Beweis. Das Herzstück des Komplexes bildet die einzigartige, 16-eckige Charola, eine Rundkirche, die als spirituelles Zentrum dient. Diese außergewöhnliche Rotunde, inspiriert von der Grabeskirche in Jerusalem, spiegelt die Verbindung der Templer zum Heiligen Land wider.

Castelo dos Templários Tomar

Nach der Auflösung des Templerordens 1312 wurde der Komplex unter der Schirmherrschaft Heinrichs des Seefahrers zum neuen Hauptquartier des Christusordens. Diese Periode markierte den Beginn bedeutender architektonischer Erweiterungen, darunter das prachtvolle manuelinische Fenster - ein Meisterwerk der portugiesischen Spätgotik, das maritime Motive zur Feier des Zeitalters der Entdeckungen einbezieht.

Im Inneren der Charola kannst du atemberaubende religiöse Gemälde und vergoldete Verzierungen aus dem 16. Jahrhundert bewundern, während die acht Kreuzgänge des Komplexes verschiedene Architekturstile von der Gotik bis zur Renaissance präsentieren. Das kunstvoll verzierte manuelinische Portal des Kapitelsaals zeugt vom goldenen Zeitalter der portugiesischen Entdeckungen.

Plane für die Besichtigung dieses architektonischen Wunderwerks etwa 1,5 bis 2 Stunden ein. Der Eintrittspreis beträgt 10 €.

Convento de Cristo Tomar

Der Innenhof des Convento de Cristo

Museu dos Fósforos (Streichholzmuseum)

In diesem einzigartigen Museum findest du die weltweit größte Sammlung von Streichholzschachteln und Zündholzetiketten mit über 43.000 Exponaten aus mehr als 120 Ländern. Was 1953 als private Sammlung von Aquiles da Mota Lima begann, hat sich zu einer faszinierenden Ausstellung kommerzieller Kunst und Sozialgeschichte entwickelt.

Die kleinen Kunstwerke erzählen mit ihren ausgefeilten Designs von sich wandelnden Kunststilen, Werbetrends und gesellschaftlichen Entwicklungen, und machen dieses außergewöhnliche Museum zu einem unerwarteten kulturellen Schatz in Tomar.

Museu dos Fósforos tomar
Parque do Mouchão

Direkt am Ufer des Nabão erstreckt sich der malerische Parque do Mouchão, von dem aus du einen wunderschönen Blick über das Wehr und die Stadt genießen kannst. Dieser von Bäumen gesäumte Park ist ein idealer Ort zum Ausruhen während eines Tages voller Besichtigungen und ist besonders bei portugiesischen Familien beliebt.

Das Herzstück des Parks ist ein beeindruckendes hölzernes Wasserrad, das zu seinem Wahrzeichen geworden ist. Obwohl es heute nur noch dekorativen Zwecken dient, erinnert es an Tomars historische Abhängigkeit von Wasserkraft für Mühlen und andere Industrien.

Parque do Mouchão Tomar
Igreja de Santa Maria do Olival

Als eine der bedeutendsten gotischen Kirchen Portugals diente die Igreja de Santa Maria do Olival den Tempelrittern als Hauptkirche. Sie war die Grabstätte der Tempelritter, einschließlich ihrer Großmeister, was sie zu einem wichtigen religiösen Ort ihres Ordens macht. Die Kirche ist die letzte Ruhestätte von Gualdim Pais, dem Tempelritter, der Tomar gründete.

Ein prächtiges Rosettenfenster ziert die Westfassade der Santa Maria do Olival und diente als Vorbild für viele weitere Kirchenfenster in ganz Portugal, einschließlich des berühmten Fensters im Jerónimos-Kloster in Lissabon.

Die Kirche erhielt den Beinamen "Mutter aller Templerkirchen", da sie als spirituelles Hauptquartier für die portugiesischen Templeraktivitäten fungierte. Im Inneren gelangst du durch das dreischiffige Kirchenschiff zur Hauptkapelle, wo du die mittelalterlichen Gräber der Templermeister findest, darunter das von Gualdim Pais, der Tomar 1160 gründete.

Der Glockenturm aus dem 14. Jahrhundert, den die Einheimischen noch heute den "Leuchtturm der Templer" nennen, steht getrennt vom Hauptgebäude und diente einst als Wegweiser für Reisende in die Stadt.

Igreja de Santa Maria do Olival
Praça da República

Als Herzstück der Stadt präsentiert sich der Praça da República, Tomars prächtiger Hauptplatz, umgeben von bedeutenden historischen Gebäuden.

Das imposante Rathaus steht an einem Ende, während sich die Igreja de São João Baptista am gegenüberliegenden Ende befindet. In der Mitte des Platzes steht eine Statue von Gualdim Pais, dem Templermeister, der Tomar im 12. Jahrhundert gründete.

Den Boden des Platzes schmückt traditionelles portugiesisches Kopfsteinpflaster – die berühmte Calçada Portuguesa – mit elegant geschwungenen schwarz-weißen Mustern, während ein dekorativer Renaissancebrunnen aus dem 17. Jahrhundert dem Platz zusätzlichen Charme verleiht.

Tomar Praça da República
Capela de Santa Iria

Die der heiligen Iria (Sankt Irene) geweihte Kapelle erinnert an eine Märtyrerin aus dem 7. Jahrhundert. Der Legende nach war sie eine Nonne, die wegen ihres Keuschheitsgelübdes ein tragisches Ende fand. Die Geschichte erzählt, dass sie fälschlich beschuldigt und anschließend in den Fluss Nabão, der durch Tomar fließt, geworfen wurde. Ihr Leichnam soll flussabwärts getrieben sein, bis er in der Nähe von Santarém gefunden wurde, wo später ein Schrein zu ihren Ehren errichtet wurde.

Du findest die Kapelle am Ufer des Nabão, nahe der Ponte Velha (Alte Brücke). Trotz ihrer schlichten Erscheinung besticht sie durch reizvolle gotische und manuelinische Architekturelemente.

Sinagoga de Tomar

Die Sinagoga de Tomar, erbaut im Jahr 1438, zählt zu den besterhaltenen mittelalterlichen Synagogen Portugals. Hinter der schlichten Kalksteinfassade erwartet dich ein beeindruckender Gebetsraum, getragen von vier eleganten Säulen. Diese symbolisieren Sara, Rebekka, Rachel und Lea - die Stammesmütter Israels. Die Frauen beteten damals von der oberen Galerie aus, während sich die Männer unten unter dem eindrucksvollen gotischen Gewölbe versammelten. Die Synagoge beherbergt heute ein kleines jüdisches Museum, das die Geschichte der portugiesischen jüdischen Gemeinde erzählt, die hier bis zur erzwungenen Konversion im Jahr 1496 florierte.

Sinagoga de Tomar

Sehenswerte Orte während deines Aufenthalts in Tomar
Planen Sie einen längeren Aufenthalt in Tomar? Dann sollten Sie sich Zeit für diese besonderen Ausflugsziele in der Region nehmen:
São Martinho do Porto
Entdecken Sie diese bezaubernde Küstenstadt, die sich wie eine Muschel um eine perfekt geschwungene Bucht schmiegt. Das ruhige, geschützte Gewässer ist ideal für Familien, während die von gemütlichen Restaurants gesäumte Promenade zum abendlichen Flanieren einlädt.

Nazaré
Die Fischerstadt mit portugiesischer Kultur und Tradition hat sich zum Mekka des Surfs entwickelt – hier finden Sie die höchsten Wellen der Welt. Die Unterstadt lockt mit einem breiten Strand und ausgezeichneten Fischrestaurants. Mit der Standseilbahn erreichen Sie den Stadtteil Sitio auf den Klippen, wo Sie spektakuläre Küstenausblicke genießen können. Die berühmten Riesenwellen gibt es zwischen Oktober und März.

Óbidos
Lassen Sie sich von dieser perfekt erhaltenen mittelalterlichen Stadt mit ihrer imposanten Stadtmauer verzaubern. In dem Labyrinth aus gepflasterten Gassen, gesäumt von weißgetünchten Häusern und bunten Blumen, scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Die schönste Zeit, um die Stadt zu genießen, ist entweder früh am Morgen oder in den Abendstunden, wenn die Touristengruppen verschwunden sind.

Grutas de Mira de Aire
Portugals größtes Höhlensystem führt Sie 180 Meter in die Tiefe. Bei den einstündigen Führungen entdecken Sie faszinierende unterirdische Seen und beeindruckende Felsformationen, kunstvoll beleuchtet, um ihre natürliche Schönheit hervorzuheben. Mit einer konstanten Temperatur von 17 °C bieten die Höhlen eine willkommene Erfrischung an heißen Sommertagen.

Salinas de Rio Maior
Eine Zeitreise erwartet Sie in diesen einzigartigen Salzgärten, die seit dem Mittelalter ohne Unterbrechung in Betrieb sind. Die charakteristischen Holzkonstruktionen und weißen Salzhügel schaffen eine faszinierende Landschaft, wobei sich die traditionellen Erntemethoden seit Jahrhunderten nicht verändert haben.

Mosteiro de Alcobaça
Ein Kloster, UNESCO-Weltkulturerbe, in dem Sie Portugals größte Kirche finden. Die schlichte gotische Architektur bildet einen spannenden Kontrast zu den prachtvollen Details wie der gigantischen mittelalterlichen Küche und den kunstvollen Grabmälern von Pedro und Inês – Portugals Romeo und Julia. Die monumentale Größe und meisterhafte Handwerkskunst machen dieses Kloster zu einem der beeindruckendsten Sakralbauten Portugals.

Mosteiro da Batalha
Eine weitere UNESCO-Welterbestätte, die Ihnen Höhepunkte gotischer und manuelinischer Architektur präsentiert. Erbaut zur Erinnerung an Portugals Sieg bei Aljubarrota 1385, erzählen die filigranen Steinmetzarbeiten und himmelstrebenden Räume von der einstigen Macht und dem Reichtum des Königreichs. In den unvollendeten Kapellen erhalten Sie spannende Einblicke in mittelalterliche Baumethoden.

Grutas de Santo António
Eine verborgene Welt aus Stalaktiten, Stalagmiten und unterirdischen Seen erwartet Sie in diesen Kalksteinhöhlen. Während der 45-minütigen, barrierefreien Führungen können Sie dank geschickter Beleuchtung die natürlichen Skulpturen der Höhle in all ihrer Pracht bewundern. Wie in anderen Höhlen der Region herrscht hier ganzjährig eine angenehme Temperatur von 16-18 °C.

Entdecken Sie Portugal mit unseren Reiseführern

Reiseziele in Portugal
Lissabon Portugal
Sintra Portugal
Cascais Portugal
Sesimbra Portugal
Setubal Portugal
Tomar Portugal
Coimbra Portugal
Fatima Portugal
Serra da Arrábida
Evora Portugal
Nazaré Portugal
Obidos Portugal
Bester Strand Portugal
Peniche Portugal
Die Halbinsel Tróia
Batalha Portugal
Die Berlengas Portugal
Elvas Portugal
Die Algarve Portugal
de - uk fr es it

MyPortugalHoliday.com

Der beste unabhängige Portugal-Reiseführer

Reiseziele in Portugal
Lissabon Portugal
Eine Woche in Lissabon
Tagesausflüge ab Lissabon
Sintra Portugal
Bester Strand Portugal
Cascais Portugal
Evora Portugal
Nazaré Portugal
Obidos Portugal
Top 10 Portugal
Sesimbra Portugal
Setubal Portugal
Tomar Portugal
Peniche Portugal
Die Halbinsel Tróia
Batalha Portugal
Die Berlengas Portugal
Elvas Portugal
Die Algarve Portugal
Reiseziele in Portugal
Lissabon Portugal
Eine Woche in Lissabon
Tagesausflüge ab Lissabon
Sintra Portugal
Bester Strand Portugal
Cascais Portugal
Evora Portugal
Nazaré Portugal
Obidos Portugal
Top 10 Portugal
Sesimbra Portugal
Setubal Portugal
Tomar Portugal
Peniche Portugal
Die Halbinsel Tróia
Batalha Portugal
Die Berlengas Portugal
Elvas Portugal
Die Algarve Portugal